SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Walimex-Blitzgerät in Gewährleistung - Ist so etwas zulässig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 20:29   #11
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
... Auf meinen Walimexen klebt ein CE-Aufkleber. Die "Bedienungsanleitungen" sind in englisch ...

Das geht schon mal gar nicht. Gemäß EN 62 079 muss die Anleitung für die zu erwartende Zielgruppe verständlich sein. Dass die meisten es aufgrund von Qualitätsproblemen leider nicht sind, mal ganz außer Acht gelassen: Wenn noch nicht mal die richtige Landessprache vorliegt, wird es ganz eindeutig.

Was das aus dem Verkehr ziehen betrifft: Ein Kollege, der Sachverständiger für technische Dokumentation ist, hat sich vor ein paar Monaten tierisch über die schlechte Anleitung zu einem Konsumgut geärgert und noch mehr über die patzige Reaktion auf seine Beschwerde. Er hat dann das Gewerbeaufsichtsamt angerufen und noch am selben Tag waren die Geräte aus den Regalen geräumt!

Auch auf die Gefahr hin als stur angesehen zu werden in Bezug auf die MRL zitiere ich sie mal:

(2) Vom Anwendungsbereich dieser Richtlinie sind ausgenommen:

k) elektrische und elektronische Erzeugnisse folgender Arten,
soweit sie unter die Richtlinie 73/23/EWG des Rates vom
19. Februar 1973 zur Angleichung der Rechtsvorschriften
der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur
Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (3)
fallen:
— für den häuslichen Gebrauch bestimmte Haushaltsgeräte,
— Audio- und Videogeräte,
— informationstechnische Geräte,
— gewöhnliche Büromaschinen,
— Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte,
— Elektromotoren.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 22:20   #12
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen

Das geht schon mal gar nicht.
Also wild!, das sieht so aus, als hättest Du da ein ganz gutes Argument, um Foto-Walser noch mal über sein Gebahren nachdenken zu lassen

Wenn man bedenkt, wieviele Walimex-Benutzer sich in den einschlägigen Foren bewegen, sollte man fast meinen, dass es für Walser eher von Vorteil ist, wenn das Thema nicht in aller Breite diskutiert wird...
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 23:19   #13
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Das ist ja interessant. Auf meinen Walimexen klebt ein CE-Aufkleber. Die "Bedienungsanleitungen" sind in englisch und ohne jede Spur eines CE-Zeichens oder einer WEEE-Nummer.
Die Bedienungsanleitung muss (im EU-Raum) immer mindestens in der jeweiligen Landessprache vorliegen, wie oben schon erwähnt worden ist.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 00:08   #14
Wild!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
@Bleibert:
Was glaubst du denn, warum ich es hier und anderswo eingestellt habe....
Allerdings ist hier im Forum die Dichte und der Informationsgehalt der Antworten derartig gut, dass man fast vor Freude jauchzen könnte. Danke für den fundierten fachlichen Beistand meiner Kollegen aus der seltenen Zunft der technischen Redakteure hier!

Ist ja auch als Information für alle künftigen (?) Walimex-Kunden gedacht.....
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 00:10   #15
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich fühle mich gar nicht so selten
@Wild!: Du arbeitest nicht rein zufällig auch in der in deinem Profil angegebenen Stadt?
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2007, 11:46   #16
Wild!

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Grins...zufällig, ja.
Ich hab mich gerade mal wieder etws tiefer eingelesen: MRL fällt wohl raus, aber NSPR trifft voll zu. RoHS auch (natürlich), damit EAR-Pflicht. Normgerechte TD ebenfalls, und auch Kennzeichnungspflicht auf dem Gerät (Typenschild mit Herstelleraddresse als Minimun). Letzteres hat keines meiner Geräte.
Off-Topc-Mode AN:
Hab gerade noch eine lustige Sache entdeckt: Der "Hammer der Woche" (Walser-Newsletter) bewirbt einen Klappenvorsatz mit Wabe und Farbfiltern für 29,90€. Sonderaktion. Ist auch auf der Website (Startseite) mit Foto und Preis beworben, leider findet sich kein passender Artikel dazu im Shop. Meine Beste hat mal nachgefragt...und eine Beschreibung bekommen, wo der Artikel zu finden sei. Jepp, da war er dann auch...für 49,90€
Auf weitere Rückfrage wurde Ihr gerade erklärt, dass ein falscher Newsletter herausgegeben wurde, der Preis von 49,90€ im Shop sei der richtige. So ein Pech aber auch.... Ein genullter Preis währe ein offensichtlicher Fehler (und damit von Käuferseite nicht durchsetzbar), aber die 29,90€ liegen durchaus im Rahmen dessen, was man als Verbraucher als Aktionspreis ansehen könnte. Aber wenn es denn ein Versehen war... Jetzt, wo der Fehler aber aufgefallen ist, sollte er auch ganz schnell korrigiert werden, oder nicht?
OFF-Topic AUS

Werde gleich mal die "Kulanzpauschale" von 29,90€ an Walser überweisen. Mal schauen, wie und in welchem Zeitrahmen es dann weiter geht.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Walimex-Blitzgerät in Gewährleistung - Ist so etwas zulässig?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.