![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
ich habe gestern auch mal ein kleines Shooting mit dem Mond gemacht, wobei ich den Vollmond eigentlich recht langweilig finde beim halbMond sieht man wenigstens Kraterstrukturen. siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...575#post478575 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich hatte es am Sonntag kurz vor Vollmond auch mit dem Tamron 70-300 (Di-Version) und 2x-TK (Tokina Pro 300) versucht. Das Scharfstellen ist wirklich sauschwer. Die Aufnahmen sahen auf dem Display zwar ein klein wenig besser aus als Dein Foto, waren aber auch nicht gerade zufriedenstellend. Ich muss sie mir aber erst noch groß auf dem Monitor ansehen um ein abschließendes Urteil zu fällen.
Bei abnehmendem Mond hatte ich mit der gleichen 600mm-Kombi ein etwas besseres Ergebnis hinbekommen: ![]() Ist allerdings auch etwas nachgeschärft. Was für einen TK hast Du denn benutzt?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
@BeHo: Ich find dein bild sehr ansehnlich. Absolut ausreichende schärfe und durch den Lichteinfall wirkt der Mond wirklich schon plastisch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Shooty: Probier's doch noch mal bei Halbmond und mach da mehrere Aufnahmen mit minimal abweichenden Entfernungseinstellungen (natürlich auf Stativ und/oder Bohnensack mit Spiegelvorauslösung). Eine Sucherlupe kann auch noch helfen. Mit den anderen bei Dir vorhandenen Objektiven hast Du natürlich auch mit TK einen deutlich kleineren Abbildungsmaßstab als mit dem Tamron 70-300. Aber ein Versuch - vor allem mit der Cosina-Kaffeemühle - kann ja nicht schaden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (04.04.2007 um 15:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ja also gestern Abend hatte ich alles aufgebaut ......
Ich schau nochmal durch mein Fenster um zu checken das der Dicke noch am Himmel steht, trag alles raus und da schieben sich die Wolken vor ihn ...... Ist eine ganze Stunde nicht besser geworden, also hab ichs Aufgegeben. Denke mit AF dürfte das alles einfacher sein, da es eben Scharf ist und die Unschärfe nur von anderen Dingen kommen kann ![]() Villeicht wirds heute Abend was ... und klar mit Stativ, Spiegelvorauslöser und sogar noch Kabelauslöser dran *G* der TK ist dieser KENKO 2x TELEPLUS MC7 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der MC7 dürfte wohl ein klein wenig schlechter sein als der PRO 300. Aber die Kombination 70-300 plus TK ist halt generell schon ziemlich grenzwertig. Erwarte auf jeden Fall nicht zu viel.
Hier mal als Nachtrag das Ergebnis meines Vollmondversuchs mit annähernd der gleiche Kombi, wie Du sie verwendet hattest: ![]() Ist auch nicht so wirklich der Bringer...
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (04.04.2007 um 23:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Warum ist "dein" Mond so dunkel abgebildet? Bei 1/200s sollte er doch heller erscheinen oder?
Ich versuche auch ständig, den Mond zu fotografieren, er fasziniert mich einfach immer wieder auf's Neue... Mein Bild vom Vollmond könnt ihr hier sehen. Ansonsten noch eine andere Aufnahme, schon etwas älter: klick Schöne Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|