SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernauslöser für A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2004, 00:23   #11
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Mal zur Info: Das Graupner JR-Stecksystem paßt übrigens nicht an meiner D7/Hi. Und bei den quadratischen Micro-Taster zur Printmontage mit 4 Beinchen sind leider jeweils 2 Anschlüsse intern zusammengefasst. Auch bei offenem Schaltzustand. Mist
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2004, 13:26   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von gismeth
Mal zur Info: Das Graupner JR-Stecksystem paßt übrigens nicht an meiner D7/Hi. Und bei den quadratischen Micro-Taster zur Printmontage mit 4 Beinchen sind leider jeweils 2 Anschlüsse intern zusammengefasst. Auch bei offenem Schaltzustand. Mist
Dem muss ich wiedersprechen. Ich hab bei meinem Kabelauslöser den Graupnerstecker verwendet und der passt wunderbar.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 13:29   #13
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hmm, dann geh ich wohl noch zu zaghaft mit meiner Kamera um?
Ich wollte den Stecker jedenfalls nicht "reinwürgen".
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 13:34   #14
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von gismeth
Hmm, dann geh ich wohl noch zu zaghaft mit meiner Kamera um?
Ich wollte den Stecker jedenfalls nicht "reinwürgen".
Ich hab um den Stecker auch noch ne dünne Schicht Schrumpfschlauch drüber, er trägt also noch ein wenig mehr auf. Und trotzdem bekomm ich den Stecker ohne Schwierigkeiten rein, wobei ich natürlich keinen Vergleich zum Originalstecker habe.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 13:51   #15
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Jürgen,

ja, mir gings auch nicht um das passen des Steckergehäuses (das geht da 2 mal rein ), sondern ich hatte eher das Gefühl, das sich die Pins verbiegen würden, weil das Rastermaß nicht stimmt.

Aber ich werde mal gucken, ob es solche Stecker (die dafür eigentlich gedacht sind) nicht zu kaufen gibt.

Ansonsten vielleicht noch drei einzelne "Stiftleistenbuchsen" (ich hoffe Du weißt was ich meine - also 3 einzelne abkneifen) aufstecken, mit Klebeband fixieren, um das "Kamerarastermaß" zu erhalten und dann die drei Einzelbuchsen mit heißkleber/Schrumfschlauch zu einer Buchse verarbeiten.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 11:36   #16
hb
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
Zitat:
Dem muss ich wiedersprechen. Ich hab bei meinem Kabelauslöser den Graupnerstecker verwendet und der passt wunderbar.
Das wundert mich etwas. Habe neulich erst eine Adapterplatine für einen Graupner-Empfänger (mc20s) geroutet, und dessen Pins stehen definitiv im Raster 2,54mm (100 mil).
__________________
Viele Grüße: Holger
hb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernauslöser für A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.