![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Mal zur Info: Das Graupner JR-Stecksystem paßt übrigens nicht an meiner D7/Hi. Und bei den quadratischen Micro-Taster zur Printmontage mit 4 Beinchen sind leider jeweils 2 Anschlüsse intern zusammengefasst. Auch bei offenem Schaltzustand. Mist
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Hmm, dann geh ich wohl noch zu zaghaft mit meiner Kamera um?
![]() Ich wollte den Stecker jedenfalls nicht "reinwürgen".
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Hallo Jürgen,
ja, mir gings auch nicht um das passen des Steckergehäuses (das geht da 2 mal rein ![]() Aber ich werde mal gucken, ob es solche Stecker (die dafür eigentlich gedacht sind) nicht zu kaufen gibt. Ansonsten vielleicht noch drei einzelne "Stiftleistenbuchsen" (ich hoffe Du weißt was ich meine - also 3 einzelne abkneifen) aufstecken, mit Klebeband fixieren, um das "Kamerarastermaß" zu erhalten und dann die drei Einzelbuchsen mit heißkleber/Schrumfschlauch zu einer Buchse verarbeiten.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße: Holger |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|