![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
gerade noch mal eben schnell ausprobiert: 1. Objektiv abgenommen, mit kleiner MagLite ins Bajonet geleuchtet, durch den Sucher geschaut. Ergebnis: Man kann deutlich erkennen, das der Spot-Sucherkreis eine andere Schraffur aufweist wie der Rest der Einstellscheibe. 2. Objektiv wieder drauf (18-70), MagLite davor gelegt, durch Sucher geschaut. Ergebnis: Sauhell ![]() Fazit: Es kann sich dabei wohl nur um die etwas anders geartete Schraffur des Spot-Bereiches handeln. (Wobei Schraffur ist jetzt sehr unfachmännisch ausgedrückt. Scheinbar sind die Mikrowaben an dieser Stelle anders positioniert oder ähnliches). Scheint tatsächlich verstärkt bei "Lichtschwachen" Objektiven aufzutreten. Werde bei Sonnenschein und viel Lust und Laune mal eine kleine Testreihe fahren. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|