Zitat:
Zitat von Jens N.
Weil das bei den beschriebenen Motiven gut funktioniert. Wir sprechen uns nochmal, wenn du mal was im Bereich Sport/Action MF only gemacht hast  Ich weiß, das ging früher auch, aber es war eben schwieriger und der Ausschuss sicher höher.
|
Ich Fotografiere öfter Leute bei Veranstaltungen (Schiesswettkämpfe.. aber ich glaub das gilt noch nicht als Action/Sport

). Zuerst habe ich da jeweils die Contax genommen, weil ich nur für die ein 85/1.4er hatte und war meist zufrieden. Dann dachte ich mir, ich hol mir noch ein 85G für die Minoltas, dann hab ich dank AF noch bessere Ausbeute.
Schön wärs... Die Treffergenauigkeit ansich ist schon nicht sonderlich hoch, bei wenig licht und Nachführen muss man erst garnicht versuchen. Und ich rede jetzt nicht von der D5D oder D7D (davon sollte man besser garnicht anfangen), sondern auch von der D7 und D9. Auf einem Film den ich am Silvester volgeballert habe (Strassenbeleuchtung) hatte ich rund 90% Ausschuss.
Jetzt hab ich mir eine Supersphärische Mattscheibe in die D9 bauen lassen und fokussiere bei Blenden grösser f/2.8 manuell... und siehe da, der technische Ausschuss ist nahe null und ich verpasse auch kaum Situationen weil man manuell schnell genug ist. Mit dieser Mattscheibe geht es sogar besser als mit Schnittbild und Mikroprismen (wie bitte stellt man mit Schnittbild auf ein Gesicht scharf?).
Bei Fotos um die f/4-f/8 ist der AF meist ausreichend, jedenfalls was die Präzision ansich anght. Wirklich schneller bin ich meist doch nicht, denn Mit dem mittleren Feld fokussieren und verschwenken dauert auch (abgesehen davon, dass es eine schlechte Idee ist). Und wenn ich auf dem frickeligen Steuerkreuz (da sollte Sony bei den nächsten Modellen die Bedienelemente von den Spielkonsolen benutzen) erst noch den richtigen Sensor auswählen muss, welcher dann sowieso grösser als das Auge oder was auch immer ist und am Schluss auf die Brille oder die Haarsträne fokussiert... Ja, schon klar, irgedwann gibt es irgendwo eine Situation wo AF wirklich schneller ist und zufällig genau das macht was ich will

.
Bei den Digitalen ist man in der Hinsicht sowieso aufgeschmissen. Dort ist nämlich auch das manuelle Scharfstellen nervig. Klar es geht irgendwie wenn man sich anstrengt, und wenn es doch nicht klappt, ist es nicht die die unschuldige Digitaltechnik die man verfluchen darf, sondern muss den Fehler beim Benutzer suchen... blah.