![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Die Raufaserwand dominiert mir zu sehr und unterdrückt die Rose.
Wenn du die Wand um die Hälfte reduzierst, sieht das Bild schon ganz anders aus und das Hauptaugenmerk wird auf die Rose geleitet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Tobias
mach alles genauso, nur papp einen Bogen weißen (oder cremefarbenen) Fotokarton an der Stelle an die Wand und die Birne ist geschält. Die Bildidee an sich ist doch klasse und auch ohne großen Aufwand wiederholbar. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Habe Eure Tips mal versucht umzusetzen.
Ist natürlich wieder eine Nachtschicht draus geworden... ![]() Die Wand habe ich, wie Peter angeregt hatte, mit glattem Fotokarton abgedeckt. Den Rahmen habe ich sehr viel zurückhaltender eingebracht. Ohne habe ich es auch probiert, gefiel mir aber garnicht. So - bevor ich hier noch länger erkläre, was alles anders ist. Seht einfach selbst:
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|