Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Diafilme entwickeln?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 20:10   #1
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Super! Danke für euren schnellen Antworten
Also von MM/Saturn lass ich die Finger weg! Da hab ich bisher noch keine guten Erfahrungen gemacht.... Ich werd mich mal bei uns in der Gegend umschauen, obs da noch jemand gibt, der Dias entwickelt und am besten gleich noch einrahmt.
Ansonsten danke ich dir Snooper und werde mal deine Empfehlung testen.
Das Rahmen aller Dias ist bei fast allen Entwicklern mit enthalten. Oft sind es allerdings auch nur relativ billige Rahmen. Wenn du Wert auf bessere Qualität legst, solltest du hier lieber etwas mehr ausgeben.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2007, 15:25   #2
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Ich hab da nochmal ne Frage Betrifft jetzt weniger Dias, eher ein allgemeines analoges Wissensloch bei mir.....Ich hatte früher auch schon analog gefotet, allerdings nicht mit ner SLR. Nun frage ich mich, was passiert denn eigentlich genau, wenn ich z.B. nen ISO100 Film hab und verschiedene Aufnahmen aber mit z.B. ISO200 mache? In der Cam kann man das ja überschreiben. Wie wirkt sich das denn aus? Ist das vom verwendeten Film abhängig?
Danke!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 15:36   #3
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Ich zahle bisher bei meinem Händler (über CeWe-Color) ohne Rahmung 2 € je Film. Die Rahmung nehme ich dann selbst vor. (ist sehr einfach mit Hamafix-Gerät). Dabei rahme ich nur die Dias, die ich o.k. finde. Rest ist Müll.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 15:36   #4
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das Überschreiben der Filmempfindlichkeit um eine Blende nach oben entspricht der Belichtungskorrektur um eine Blende nach unten an deiner D5D. Bei Negativfilmen würde der Entwickler die Unterbelichtung teilweise auffangen können. Bei Diafilmen ist das Dia halt dunkler.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 15:51   #5
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
@Sebastian
Danke, das dachte ich mir eigentlich schon, dass die dann einfach etwas unterbelichtet sind, nur war ich eben nicht sicher.

@magro
2€?! Kein schlechter Preis!

@hademar
naja, ich will im Urlaub die Dias ja nur ergänzend machen, das werden also nicht sooo riesig viele werden denke ich. Wichtig ist mir dann eigentlich, dass die Bildqualität stimmt, der Rahmen muss da nicht robust wie Stahl sein.
Und für die paar Dias im Jahr wird es sich für mich nicht rentieren, die selber zu rahmen, zumal ich mir da erst entsprechende Gerätschaft anschaffen müsste....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2007, 16:07   #6
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
,
@hademar
naja, ich will im Urlaub die Dias ja nur ergänzend machen, das werden also nicht sooo riesig viele werden denke ich. Wichtig ist mir dann eigentlich, dass die Bildqualität stimmt, der Rahmen muss da nicht robust wie Stahl sein.
Und für die paar Dias im Jahr wird es sich für mich nicht rentieren, die selber zu rahmen, zumal ich mir da erst entsprechende Gerätschaft anschaffen müsste....
Gerätschaft: die ist nicht teuer. Schau mal unter (verkaufen) Jens.N hat so etwas. Die Rahmen sind billig und bei 2-3 Filmen sind die Kosten heraus.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Diafilme entwickeln?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.