![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich hab vor ca. 3 Wochen in der Bucht ein Apo Macro II für 101,- € geschossen und ich glaub ein weiterer Forumskollege lag auch in der Preisklasse
Gruss Klaus
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 38
|
Bei dem Objektiv mit dem Goldrand ist auch zu berücksichtigen, dass es an der 5D oder 7D evtl. nicht funktioniert. Ein Chip-Upgrade ist auch nicht möglich.
Ich habe allerdings selber so eine Linse in der Bucht geschossen und keine Probleme an meiner 7D. Da hilft wahrscheinlich nur ausprobieren, bzw. Sigma eine Mail zu schreiben und zu fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.112
|
Zitat:
exakt dieses Objektiv habe ich letzte Woche bei ebay für 83 Euro ersteigert. Über die Qualität kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht habe... Der von Dir gezeigte Händler zeichnet sich oft dadurch aus, dass er mit seinen Preisen daneben liegt... Mit etwas Geduld solltest Du dieses Teil deutlich billiger bekommen. Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ich halte die 130€ auch für etwas überzogen. Die Linse hätte ich vor etwa zwei Wochen für etwas mehr als 40€ in der Bucht schießen können, hab es aber aufgrund der schlechten Reviews sein gelassen. Das 70-210 habe ich mir letzte Woche für 28€ geholt....für das Geld sicher kein Fehler. Die Minolta-70-300er gehen im Moment so um die 60€ über die Bucht. Und die sind sicher nicht schlechter als das Sigma.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Mein Vater hat sich letztes Jahr noch die APO Version neu für glaub ich 149,- € gekauft. Ob sich der Preis für die Optik neuerdings erhöht hat weis ich nicht, aber 130 würde ich für ein gebrauchtes dann eher nicht zahlen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
|
Ich habe genau dieses Objektiv vor 11 Jahren gebraucht für knapp 300,- DM erworben. Ich bin recht zufrieden mit dem Teil, es ist aber recht gegenlichtanfällig.
An meiner D5D funktioniert es einwandfrei und macht nette Bilder. Die Makrofunktion ist ganz witzig, du brauchst aber definitiv ein stabiles Stativ. 130,- EUR finde ich etwas zu teuer. Ich würde für dieses über zehn Jahre alte Sigma nicht mehr als 100,- zahlen wollen. Just my 2¢. Viele Grüße Georg
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|