![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
5ch habe bei mir KoMi 17-35 und 28-75 durch das Sigma 17-70 ersetzet und bin absolut happy.
Die Lichtstärke brauch ich beim Zoom nicht, wenn ich sie brauche, dann nehm ich FB's. Vollformat ist für mich kein Thema mit dem Objektiv. Sollte es eine VF Kamera geben, dann hätte ich immernoch meine FB's. Und sollte ich irgendwann auf die Idee kommen mit ne VF Kamera zu kaufen, dann sind die paar Eureo für ein neues 28-75 auch nicht der rede wert. ![]() Mein Problem früher war halt, das ich doch mehr als 35mm beim Zoom Objektiv brauchte, die 28mm WW die das KoMi bietet aber oft zu wenig waren. Musste also immer wechseln, wozu einfach nicht immer Zeit war. Da ich 2 Bodys hab wars halb so wild, aber wurde halt doch ne recht nervige Schlepperei. Das is nun Vorbei. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Das einzige was mich an meinem Sichma 17-70 stört ist die Tatsache, dass der Zoommechanismus jetzt etwas ausgenudelt ist - es fährt jetzt quasi von selber aus, wenn man es nach unten hält
![]() Naja, aber wozu hat man drei Jahre Garantie...Wenn's zu schlimm ist, nehme ich Kontakt mit Sigma auf.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|