![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 23
|
Gitternetz auf dem Kontrollmonitor?
Da ich mich ja lange nicht mehr mit den technischen Finessen der A1 beschäftigt, sondern "nur noch" mit ihr fotografiert habe, habe doch gleich mal eine Frage...
Ich habe hier bei der Gegenüberstellung der Bridge-Cams das hier gelesen: Gitter und Skala Anzeige (Vergleichbar mit L und S Mattscheibe für Spiegelreflexkameras) Hast sich da jetzt was mit irgendeinem Software-Update geändert? Damit ist doch sowas das Gittermuster gemeint, daß man für den "goldenen Schnitt" bei manchen Cams einblenden kann oder?! Geht das jetzt mit der A1 auch....?!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Also bei der A2 ging das schon immer und es sollte wohl auch mit der A1 gehen. Tastenkombi weiß ich nicht mehr so genau...aber evtl. FUNC-Taste + Lupentaste oder so. Das Handbuch weiß es aber.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Func-Taste und Info sollte es sein.
Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 23
|
Ja und bei der A1 - kann die das jetzt auch oder nicht?!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 23
|
Ach so, danke, das hatte ich dann schon mal gesehen! Ich dachte jetzt an diese 3:3-Aufteilung......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 23
|
Ich bin doch nicht so der Checker.... ich dachte, daß dieses Raster für den goldenen Schnitt immer die 3:3-Aufteilung hat?!
Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, für was genau dann das Raster der A1 sein soll bzw. was dann der Unterschied zur klassischen(?) 3:3-Aufteilung ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|