Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LED Ringleuchte für Makros???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 00:21   #11
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Ringleuchten sind gut für Dentisten, Hals-, Nasen-, Ohrenärzte, Botaniker und vielleicht noch Kriminalbeamte...
Hallo,

Ich gehöre zu keiner der genannten Gruppe, also zu den ...
Am Wochenende habe ich mit (Minolta) Ringblitz dies fotografiert:

(alle 4 Blitze)
oder
(nur 2 Blitze)

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2007, 20:52   #12
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Peter Reiter Beitrag anzeigen
Wie soll ich keine Probleme mit den Farben haben, wenn ich kein kontinuierliches Lichtspektrum habe? Ich habe keine Ahnung, aber vielleicht schafft man ja mit der Software im nachhinein noch ein bisschen Leben hineinzuzaubern.
Weiße LEDs haben in der Regel einen sehr schmalbandigen blauen und einen breiteren gelben Anteil. Rot und Grün sind nur in geringen Anteilen vorhanden.
Wenn solche LEDs zum Einsatz kommen ist auch mit Software nicht mehr viel zu Retten.
Selbst wenn man rote, grüne und blaue LEDs verwenden würde, fehlt immer noch die Durchgängigkeit des Spektrums, LEDs sind fast monochromatisch. Ein solches Licht versagt dann bei bestimmten Farbtönen, bzw verfälscht den Farbeindruck.
Das Auge lässt sich noch relativ gut täuschen, siehe den perfekten Weißabgleich, bei einer Kamera erwarte ich Probleme.
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 20:55   #13
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Ich gehöre zu keiner der genannten Gruppe, also zu den ...
Am Wochenende habe ich mit (Minolta) Ringblitz dies fotografiert:
wie erwartet: Platt, aber gut ausgeleuchtet

EDIT: Kann man die Röhren noch regeln? oder geht nur an oder aus?
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 23:54   #14
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von der_Spandauer Beitrag anzeigen
wie erwartet: Platt, aber gut ausgeleuchtet

EDIT: Kann man die Röhren noch regeln? oder geht nur an oder aus?
Regeln ist nicht drin, aber immerhin kann jede der 4 einzeln an-/aus-geschaltet werden und es ist "echtes Blitzlicht". Die Leuchten liegen oben, unten und recht und links. Das Blitzgerät ist um die Objektivachse drehbar, so dass z.B. mit einer Röhre aus jeder Richtung beleuchtet werden kann.Der Beleuchtungswinkel geht bis zu 80°, je nach Objektentfernung.
Zusätzlich gibt es 4 Einstellleuchten (in den Ecken auf den Bildern zu sehen), die leider nur alle gleichzeitig eingeschaltet werden können.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LED Ringleuchte für Makros???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.