![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
hmmmm, hat keiner ne Idee? Oder bin ich in der falschen Rubrik?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo MacDougal.
Ich bin zwar auch nicht der absolute Drucker- oder Scanner-Fachmann, aber wenn sonst schon kein anderer antwortet, erbarme ich mich mal ![]() Wie ich Deinen Worten entnehmen kann, sind Deine Qualitätsansprüche gegenüber dem Gerät nicht allzu hoch. Das ist ein eindeutiges Argument für ein Kombigerät. Wir (von einer Vereinsvorstandsschaft) besitzen ein solches Gerät und sind sehr zufrieden damit, weil es eben gleichzeitig Drucker, Scanner und somit auch Kopierer ist. Allerdings ist das Teil schon 3 oder 4 Jahre alt und hat keine separaten Farbtanks, so dass ich es Dir nicht empfehlen kann. Wenn Du ein Gerät kaufst, bei dem der Druckkopf in die Farbpatrone integriert ist, hast Du den Vorteil, beim Defekt eines Druckkopfes einfach die entsprechende Farbpatrone austauschen zu können. Der Nachteil ist, dass diese Farbpatronen sehr teuer sind und es keine wirklich günstigen NoName-Patronen gibt. Druckst Du nur wenig, empfehle ich Dir ein solches Gerät, bei dem die Druckköpfe in die Patrone integriert sind, druckst Du viel, empfehle ich ein Gerät, für das günstige NoName-Patronen zu bekommen sind. Die Eigenschaften der entsprechenden Multifunktionsgeräten (MuFus), auch All-in-one-Geräte genannt, kannst Du hier mal rausfieseln: klick
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Bei mir werkelt das Gerät seit ca. nem 3/4 Jahr.
http://www.brother.de/index.cfm?pos=...tnr=MFC425CNG1 Bin echt zufrieden und erfüllt Deine Ansprüche. Scan-Quali ist o.k. separate Patronen reinigt die Köpfe regelmäßig auch Schlummer Modus Druckkosten? Bei dem Minimalbetrieb sind die Anschaffungskosten sicherlich wichtiger. Gerät 175,- Multipack Patronen 32,- (2xschwarz je 1x Farbe) Stand Juli 2006 bei nem Kölner Händler mit persönlicher Betreuung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Ich nutze z. Z. den Canon MP800 (z. Z. ca.265 €), und der arbeitet leise, ist für Fotos super geignet, und auch das Drucken/kopieren und scannen funktioniert ohne Probleme und in sehr guter Qualität. Auch CDs lassen sich damit bedrucken.
![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() Diese Funktion wird mein nächster Drucker mit Sicherheit haben, das ist nämlich eine feine Sache. Viel besser als das Geschmiere mit dem wasserfesten Eddingstift auf den gebrannten Rohlingen. Ähhh, Ditmar, kann der Drucker auch DVD-Rohlinge bedrucken ? ![]() Na siehste, und schon kommt dieser Thread in Schwung ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
CDs und DVDs haben die gleichen Abmessungen, Du musst eben bedruckbare (printable) Rohlinge kaufen. In der mit dem Drucker gelieferten Software kann man den Außen / Innendurchmesser der bedruckbaren Fläche einstellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]()
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|