![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Beckum
Beiträge: 246
|
Hallo,
ich habe auch seit einigen Tagen einen 54 MZ-3 mit 3302 M7 und muss sagen, das Ergebnis kann sich mehr wie sehen lassen. Die Metzautomatik ist wie bei meinem Metz Vorgänger (40er) klasse. Aber auch TTL funktioniert tadellos, wenn man die richtigen Einstellungen an der Cam und am Blitz beachtet. Zusätzlich aber auf jeden Fall einen Bouncer kaufen ![]() GG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
Sodele, habe mir gestern in der Bucht einen Metz 54 MZ-3 für 170 Euro (inkl. Versand) geschossen. Der hat zwar noch nen Canon Adapter, aber den kann man ja wieder verhökern. Den 3302 M7 habe dann für nochmal 40 Euro dazu geholt. Alles in allem, mit Verkauf des Canon Adapters kostet mich der Spaß dann unter 200 Euro, damit bin ich sehr zufrieden. Bouncer war auch dabei.
Sobald das Teil gekommen ist, werde ich dann meinen 3600erter verhökern. GG: du sprichst von richtigen Einstellungen. Gibt es da was besonderes zu beachten? Oder ne Übersicht von Einstellungen, die das Zusammenspiel zwischen 7D und Metz einfacher machen? Jetzt bin ich erstmal froh, dass sich das Warten gelohnt hat. Letzte Woche ist so ein Blitz ind er Bucht 2x für über 230 Euro beggegangen. Manchmal frage ich mich echt, ob die Leute bei eBay nur kaufen ohne sich über gängige Preise zu informieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich hab hier günstig nen 5400xi gekauft den ich eigentlich mal für die Alpha umbauen lassen wollte. Das werde ich wohl nicht tun sondern ich komm ganz gut im M Modus aus. Der leuchtet dir ordentlich heim
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Der Umbau rentiert sich allemal!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Ist vermutlich günstiger und auf jeden Fall deutlich komfortabler. Ich arbeite mit so einer Kombination (Braun 340SCA und Mittenkontaktadapter) und habe eine TTL-Messung (der einzige große Vorteil von Systemblitzen) noch nie vermisst... Nur HSS wäre vielleicht manchmal wirklich nicht schlecht.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Wenns ganz günstig sein soll, metz Stabblitz CT1 bis 4. bekommt man sehr günstig und haben mehr als genug power.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
So, mein 54 MZ-3 worde heute geliefert, leider noch mit Canon-Adapter. Mein Minolta-Adapter wird wohl morgen oder Montag geliefert
![]() *fieber im vergleich zu meinem 3600 HS ist das ja ein ganz schön kräftiger Brocken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
So, passender Adapter ist heute auch geliefert worden und erster Eindruck ist durchweg positiv
![]() Wobei ich festgestellt habe, dass Bilder im TTL-HSS Modus immer ein Tick überbelichtet sind, im Modus A perfekt ausgeleuchtet. Ergeht das andeen auch so? Oder muss ich noch eine Einstellung vornehmen? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|