![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Enten und Gänse
Nicht zuletzt Justus' Schwäne haben mich dazu bewegt, heute im Park des Bad Berleburger Schlosses auf Entenjagd zu gehen. Zum Glück brauch ich als Fotograf nicht auf Schonzeiten und sowas zu achten
![]() Das ist meine Ausbeute: (Alle Aufnahmen wurden mit dem AF Reflex 500mm Spiegeltele gemacht) ![]() ![]() ![]() ![]() Die Schärfe von der fliegenden Ente ist leider nur suboptimal ausgefallen. Ich fand, dass ich sie trotzdem zeigen sollte. Der Erpel im Landeanflug ist für heute mein persönliches Lieblingsbild geworden. Und damit sich die Gänse nicht diskriminiert fühlen, hier eine entsprechende Serie aus Start, Flug und Landung: ![]() ![]() ![]() Bei diesen drei Bildern habe ich im Hintergrund die Farbsättigung ein wenig zurückgenommen. Gefiel mir so besser. Was meint Ihr?
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Mir wird ganz warm ums Herz...
![]() #3 und #4: Um die Schärfe ist es natürlich etwas schade, aber es gibt halt auch technische Grenzen; vor allem als "Mitzieher" sind es trotzdem eindrucksvolle Bilder geworden! Vor allem, weil von den Tieren nichts abgeschnitten ist; bei Vögeln im Flug gelingt (mir) das leider viel zu selten. #5: Sehr gut erwischt! Vor allem, da ein Füßchen noch die Wasseroberfläche an"ditscht". Die Überstrahlung im Flügel stört mich nicht, allerdings könnte man vielleicht noch versuchen vorsichtig den Vorderteil des Tieres aufzuhellen. Leider ist auch dieses Bild nicht knackscharf. Woran ist es gescheitert? Eine 1/1000 sec. sollte eigentlich zum "Einfrieren" reichen, saß der Fokus nicht ganz? #6: Ebenfalls sehr schön erwischt und ausreichend scharf wo es wichtig ist. Das Gefieder ist schön durchzeichnet, könnte aber nach meinem Geschmack sogar noch "weißer" sein. #7: Wunderbare Landung eingefangen! Leider scheint die Schärfe nicht genau auf dem Kopf des Tieres zu sitzen; Vor allem die Wassertropfen sind aber wunderbar scharf eingefroren. Ich würde das Bild aber noch einige Grade nach links drehen, der "Horizont" ist doch recht schief. Und für alle drei gilt auch wieder: nichts abgeschnitten! ![]() #1: Zwar ganz gut getroffen und scharf aber dennoch ohne weitere Aussage. Eher was "fürs Archiv". ![]() ![]() #2: Als einziges weitgehend unbrauchbar, da verrauscht und mit suboptimalem Bildaufbau. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Tja, mit der Schärfe ist das schonmal so'ne Sache. Ich war ja schon froh, wenn ich das Vögelchen mit dem 500er überhaupt gefunden hatte. Wenn Du mit dem zweiten Auge an der Kamera vorbei merkst, daß da jemand im Anflug ist und Du dann versuchst, mit der Kamera darauf zu zielen, ist das gar nicht so einfach. Man hat bei dem 500er nur einen sehr eingeschränkten Bildkreis + den Crop-Faktor, sodaß ich eine ganze Reihe Starts und Landungen gar nicht früh genug "gefunden" hatte.
Ob's bei der von dir speziell angesprochenen #5 an mangelhafter Fokussierung, deren Nachführung oder an einem Wackler meinerseits gelegen hat, kann ich Dir noch nichtmal sagen. Zu #2: Was hättest Du anders gemacht? Die Spiegelung sollte halt mit drauf... PS: Und von wegen Horizont. Das mag zwar so wirken, ist aber die Einfassung des Teiches, auf die ich annähernd diagonal blicke. Ich denke eine Drehung würde da mehr schaden als nützen, oder?
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
|
1: Tja, is halt ne Ente, wenn jemand wissen will wie son Gerät aussieht bitte schön, Schärfe und Farben gefallen mir
2: Ich hätte den Ausschnitt anders gewählt und die gefiederten Freunde mehr nach unten gesetztund vielleicht weiter nach rechts um sie mehr ins Bild "reinschwimmen" zu lassen 3: leider etwas unscharf aber für ne 1/160 bei der Brennweite nich übel, die Bewegungsunschärfe find ich ok, wär halt schön wenn der Kopf scharf wäre 4: sehr schön, nur auch hier wäre etwas mehr schärfe schön 5: gefällt mir, Hintergrund sehr unruhig, war schwer was los in der Pfütze, was? 6: gefällt mir ebenfalls sehr gut 7: schön die Landung eingefangen, das Gefieder könnte vielleicht einen tacken heller Mir gefallen deine Bilder, ich glaub ich muss mich auch mal bei schönem Wetter an einen Tümpel hocken, muss mir aber noch diese Brennweite zulegen. Aja, was den "Horizont" betrifft, ich würde ihn so lassen - gerade das zeigt doch sehr schön die Perspektive, und immer alles gerade rücken finde ich persönlich auf Dauer langweilig. Tobi
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
bzgl. Horizont: ich habe es zur Veranschaulichung eben etwas gedreht (und leicht nachgeschärft), ich hoffe es stört dich nicht! Ich finde, vor allem im direkten Vergleich sieht man dann doch, daß der Horizont usprünglich recht schief war. Man sieht es an den Wellenmustern. ![]() Zu #2: Die Spiegelung ist leider durch die Wellen so verschwommen, daß sie mir nicht aufgefallen ist. Jetzt wo du es erwähnt hast leuchtet es prinzipiell ein, aber ich denke dafür macht die Spiegelung zu wenig her. Und das Rauschen stört halt auch etwas. EDIT: jetzt wo ich footos Beitrag gelesen habe, gebe ich ihm prinzipiell Recht: man muß nicht alles graderücken. Zu "glattgelutschte" Bilder langweilen auf Dauer auch. Hier war es mir nur deutlich aufgefallen. Gruß, Justus Geändert von Justus (18.02.2007 um 04:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ich habe mal das Entenpäärchen anders beschnitten:
![]() so besser? Ist ein Kompromiss. Die Spiegelung ist immer noch drauf, aber das Bild hat so oben mehr Luft.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
|
Ajo, so meinte ich das, aber das is nur meine bescheidene Meinung.
![]() Viel Spass noch beim Knipsen
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Sony Reflex 500
Hallo, Ihr Reflex-User, danke für Eure Bilder und Kommentare. Bisher hatte ich in der Bucht kein Glück, ich wollte immer nur bis 450 € mithalten - 3x gingen sie zwischen 380 und 462 € weg. Wenn ich bedenke, dass ich für meine Firma die V-Steuer abziehen kann, ist der Strassenpreis von z.Zt. 678 € - 19% V-St. auch interessant. Außerdem sieht es an meiner Alpha (mit dem Dicaim-Grip) sicher besser aus.
Ich glaube, ich tue es. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|