![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
@Roland: es gibt haufenweise sehr ausführliche Anleitungen im Web. Ich kenne aber nur englischsprachige. Du hattest ja ausdrücklich nach deutschsprachigen Anleitungen gefragt. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
|
Kleine Frage am Rande:
Ich hatte die letzte Beta von Lightroom installiert und fand es zu langsam auf meinem Computer. Hat sich an der Geschwindigkeit in der Endversion noch etwas verbessert, oder ist mein Notebook einfach zu schwachbrüstig für Lightroom? Viele Grüße Georg
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Ich habe mich jetzt noch mal durch das Adobe-Forum und die FAQs zu LR 1 gewühlt und gehe inzwischen (optimistisch wie ich nun mal bin) davon aus, dass wir im März 07 die deutsche Vollversion installieren und mit der Lizenz auch nutzen können. Warum? Dort wird darauf hingewiesen, dass die RSP-Lizenz von Adobe genau so behandelt wird wie für Käufer der Vollversion LR 1. Und dann sind alle Upgrades, Patches usw. (dazu zähle ich auch andere Sprachversionen) für Version 1 kostenlos und mit der Lizenz nutzbar. Die Auskünfte seitens Adobe sind jedenfalls noch nicht ganz eindeutig, denn im Adobe-Forum habe ich dazu nur dieses gefunden. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|