![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
Ich werde es versuchen, aber Bilder wird schwer - ich fotografiere noch analog. Auch wenn ich mich hier im Forum herumtreibe .....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
Heute kam der Postmann mit einem großen Paket.
![]() Bilder habe ich mit dem Objektiv noch keine gemacht. Wegen ausschließlich analoger Fotografie ist das halt nicht ganz so schnell gemacht (die Ergebnisse zu betrachten meine ich ![]() Aber ein paar erste Eindrücke kann ich jetzt schon wiedergeben. * Das Objektiv ist super verarbeitet. Da wackelt nichts, alles läuft sauber. Mechanisch mein bestes Objektiv * Der Autofokus ist schneller als bei meinem alten Tokina 80-400, jedoch absolut gesehen eher mittelmäßig. Ich denke aber, damit kann man leben. Man kann den Fokusring mechanisch vom AF abkoppeln. Damit wird der AF schneller, allerdings auch ungenauer bei schlechten Lichtverhältnissen. * Der Objektivdeckel hat keinen Innengriff. Das ist ein echtes Ärgernis (wären 10 ct. Mehrkosten gewesen). So kann man mit aufgesetzter GeLi den Deckel nicht an- und abnehmen. * Es ist zu groß. ![]() ![]() * Der Köcher ist super. Noch besser wäre, wenn noch Gürtelschlaufen dran wären. Aber bei der Größe könnte man das Teil wahrscheinlich schlecht am Gürtel tragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
Bei den beiden Punkten kann (und muss) ich Dir uneingeschränkt Recht geben. Die Objektivdeckelgeschichte ist einfach nur ärgerlich und mit ein (oder zwei) entsprechenden Schlaufen liese sich der Köcher prima an einer Tasche oder am Rucksack befestigen.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Typisch Sigma. Aber 77mm-Deckel gibt's in der Grabbelkiste beim freundlichen Fotohändler um die Ecke ganz viele mit Innengriff.
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
Das Sigma braucht 82er Deckel, die sind schon seltener. Die gibt's z.B. bei ebay auch für wenige EUR, aber es ärgert mich halt, wenn ich ein Objektiv für knapp 1000 EUR kaufe und dann für Kleinigkeiten nochmal Geld ausgeben muss.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Das Sigma immer noch diese blöden Deckel benutzt finde ich auch unverständlich!
![]() Warum können das die anderen bloß Sigma nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Sorry war im Geiste beim Sigma 10-20 DC, das steht direkt neben dem 100-300 auf meiner Wunschliste
![]()
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.139
|
Hallo zusammen,
ich hab ja die schöne Linse 28-135 1:4-4,5 da wäre es doch eine schöne Ergänzung das Forumstele zu haben, meine beiden Ofenrohre könnte ich verkaufen, wäre das eine gute Idee? Was würdet Ihr machen?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ofenrohre verkauft man nicht, so ein Preis/Leistungsverhältnis findet man nicht wieder (will sagen: für die paar Piepen würde ich mich von meinem Ofenrohr nicht trennen). Und das Forumstele ist schon ein Brocken, den will man nicht ständig schleppen. Das ist also eine tolle Ergänzung, aber meiner Meinung nach kein Ersatz, zumindest nicht für das 70-210mm /4 (die Nahgrenze und Größe/Gewicht sprechen einfach dafür). Mit dem großen Ofenrohr bin ich allerdings nicht so warm geworden, das war mir auch zu wenig Unterschied in Gewicht und Größe, als das ich das neben dem Forumstele noch hätte behalten wollen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.02.2007 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Im Moment bekommt man für die Ofenrohre aber richtig geld, und so leicht ist das Ofenrohr ja auch wieder nicht. Also ich würde es machen, das 100-300 ist einfach eine klasse für sich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|