![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
70 - 200 (210) mm 2,8 Objektiv gesucht
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 70 - 200 (210) mm 2,8 Objektiv wenn möglich Makro bis 1:2. Da ich das Objektiv hauptsächlich für den Einsatz im Bereich Motorsport benötige ist mir ein schneller AF wichtig. Desweiteren möchte ich es in der Tierfotografie, auch Makros (Libellen und Falter), einsetzen. Da ich es ab Mitte April benötige ist auch die Lieferbarkeit von Relevanz. In einem der letzten Beiträge wurde ja auf das aktuelle Sigma eingegangen. Auf der SIGMA-Homepage wird jedoch kein KoMi/Sony Anschluss mit angegeben. Außerdem habe ich über SIGMA Angaben über die voraussichtliche Lieferbarkeit sowie das allgemeine Geschäftsgebahren von SIGMA spätestens nach den Erlebnissen 2006 so meine Meinung. Ich lasse mich allerdings gern eines Besseren belehren. TOKINA (von der Verarbeitung und Haltbarkeit für mich D I E Marke) bietet meines Wissens für uns derzeitig nichts an. Das AT-X AF 828 80 - 200 2,8 wird ja allgemein optisch sehr negativ bewertet. Allerdings ist mir ein qualitativ hochwertig verarbeitetes Objektiv lieber als ein optisch besseres auf dessen Haltbarkeit ich mich nicht verlassen kann. Von TAMRON gibts wohl aktuell auch nichts im betreffenden Bereich. Da ich nicht in der Preisklasse der original Minolta / Sony Objektive spiele, steht die Frage nach sonstigen Alternativen (< 1000 €), außer eines Systemwechsels. Was sind eure Vorschläge/Meinungen? milan66 |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da fällt die Antwort kurz aus: ein 70-210/200mm Objektiv mit Abbildungsmaßstab 1:2 gibt es nicht. Selbst das neue Sigma 70-200 F2.8 EX DG APO Macro kommt nur auf 1:3,5. Da hilft auch kein Systemwechseln, sowas gibt es einfach nicht. Da bleibt nur ein Telezoom plus Makro Festbrennweite. Schneller AF ist auch so eine Sache: gibt es zwar grundsätzlich schon bei KoMi/Sony, aber nicht für unter 1000 €.
Motorsport geht prinzipiell übrigens auch mit dem "lahmen" Ofenrohr, auch wenn andere natürlich schneller sind. Musst du aber selber wissen, was du möchtest/brauchst. Wenn du Kompromisse eingehen kannst und bei Sony bleiben willst, solltest du dir das 70-200 Sigma EX anschauen, ggf. die "Makro"-Version, deren Lieferbarkeit bis April ist aber glaube ich fraglich. Mechanisch sind Sigmas "EX"-Objektive IMO schon sehr ordentlich und Tokina wird in der Beziehung meiner Meinung nach ziemlich überschätzt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.02.2007 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Jens,
Danke für die schnelle Antwort, Der Abbildungsmaßstab 1:2 ist sicher nicht die Priorität (auch mit 1:3,5 kann ich leben). Für den Makrobereich habe ich das TAMRON 180 mm 1:1 (das 90 mm steht noch auf der Wunschliste) im Einsatz. Ein Zoom wär lediglich als Alternative gedacht. Vielmehr geht es mir hauptsächlich um die Lichtstärke des Objektivs und einen schnellen AF. Ich weiß, dass ich mit einer Anfrage ziemlich viel Anforderungen auf einmal gestellt habe. Also geht es um einen vernünftigen Kompromiss. milan66 |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Da wird dir nur die möglichkeit, ein Gebrauchtes G von Minolta zu bekommen ( unter 1000 Euro fast im Moment nicht Möglich ) oder ein gebrauchtes Sigma. Das Neue kommt ende Mai nach Aussage von Sigma.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Gebrauchtes 80-200G unter tausend Euro
![]() ![]() Wenn Du richtig Glück hast wird mal ein altes schwarzes angeboten. Das KÖNNTE eventuell unter 1000,-- Euro bleiben. Das letzte weiße 80-200/2,8 G ging in der Bucht für über 1700,-- Euro über den Tresen, da sind die Sigmas momentan die deutlich preiswertere Variante ... Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Morgen,
mit einem Ofenrohr wirst du meiner Meinung nach beim Einsatz im Motorsport nicht glücklich werden, dafür ist die Mechanik zu langsam. Ich hatte in Hamburg ein Sigma 70-200 2,8 Testweise im Einsatz und fand die Ergebnisse eigentlich sehr gut. Die Offenblendleistung ist ok, ab Blende 4 ist es Ratzescharf. Für deinen gesteckten Preisrahmen wohl die beste Alternative... Mit einem richtigen Makro sind diese Linsen aber nicht zu vergleichen da Makroobjektive auch im Nahbereich korrigiert sind, auch der Abbildungsmaßstab eines 70-200 ist nicht sonderlich gut... Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Tach auch,
der Abbildungsmaßstab des Sigma (ohne DG) ist sogar recht lausig; 1:7 oder so. Dafür ist der AF ziemlich flott, für KoMi-Verhältnisse sogar "sauschnell". 100-300/4 oder gar das Ofenrohr sind deutlich langsamer. Bei den Preisen für die SoKoMis, egal ob neu oder gebraucht, ist das Sigma 70-200/2.8 imho die einzig vernünftige Lösung für einen ambitionierten Amateur. Liegt used bei rd. 500-600 €uro |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Liegt used bei rd. 500-600 €uro
Für Canon und Nikon ja, für Minolta leider nicht... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Es soll sogar noch neue Vorgängermodelle vom sigma geben...
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Danke erst einmal an alle die auf meine Frage geantwortet haben.
Vielleicht liest man es ja zwischen den Zeilen meiner Anfrage ja schon heraus, dass ich erwartet habe, dass es auf das neue Sigma herausläuft. Allerdings bin ich nach wie vor verunsichert, weshalb auf der Homepage und im aktuellen Katalog kein SoKoMi Anschluß erwähnt wird. Über einen möglichen Liefertermin müssen wir ja nicht spekulieren; das wird uns die Praxis zeigen. Hat jemand Infos ob TOKINA uns SoKoMi's mal wieder berücksichtigt? milan66 |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|