Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defektes Objektiv - lohnt ne Reparatur?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 09:14   #1
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Defektes Objektiv - lohnt ne Reparatur?

Moin Zusammen,

unter meinen Objektiven befindet sich noch eine Minolta 28 mm / F2.8.
Das Objektiv habe ich quasi kostenlos zu einem Ofenrohr mitbekommen.
Beim letzten Stammtisch haben wir dann festgestellt, dass das Teil leider nen Defekt hat. Die Blende lässt sich von der Kamera nicht steuern.
Meine Überlegung ist nun, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt (was kostet sowas) bzw auch, wo kann man die durchführen lassen.
Was ist derzeit ein gängiger Marktpreis für dieses Objektiv?

Würde mich über etwas Erleuchtung freuen

Danke und Gruß,
Mac
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2007, 09:16   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Moin, da fällt mir spontan Sunny ein, der hat doch schon verharzte Objektive zum Leben erweckt.

Schicke ihm doch mal eine PN.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 09:26   #3
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Den Nick habe ich letzten Freitag auch gehört
Was ich mich nur frage ist, ob die Lamellen verharzt sind. Hast du das Objektiv Freitag auch in den Händen gehabt?
Wie dem auch sei, ich werde mal ne PN verschicken

Bleibt noch die Frage nach dem Wert und ggf. nach ner weiteren Möglichkeit sowas reparieren zu lassen.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:01   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MacDougal
Was ich mich nur frage ist, ob die Lamellen verharzt sind.
Die Fehlerbeschreibung hört sich ganz so an, ansonsten versuche den Fehler doch mal genauer zu beschreiben. Kannst du den Blendenhebel leicht mit der Hand bewegen?

Zitat:
Bleibt noch die Frage nach dem Wert
Ca. 80 €.

Zitat:
und ggf. nach ner weiteren Möglichkeit sowas reparieren zu lassen.
Das kann man auch selber machen, wenn man nicht ganz ungeschickt ist. Bei so einfachen Festbrennweiten ist das nicht sehr kompliziert. Ansonsten: KKK, Kameraklinik Kembouche. Eine professionelle Reparatur dürfte den Wert aber überschreiten fürchte ich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:10   #5
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
hmmmmm, ganz ungeschickt bin ich jetzt nun nicht, trotzdem wüsste ich jetzt so spontan nicht, auf was ich da achten müsste. Gibt es sowas wie ne Anleitung im Netz alá "Objektivzerlegung für Dummies"?
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2007, 10:14   #6
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von MacDougal
Hast du das Objektiv Freitag auch in den Händen gehabt?
Ja, hab´s aber nicht kaputt gemacht...

Sah schon nach verharzter Blende aus, der Hebel ließ sich ja bewegen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:17   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MacDougal
hmmmmm, ganz ungeschickt bin ich jetzt nun nicht, trotzdem wüsste ich jetzt so spontan nicht, auf was ich da achten müsste. Gibt es sowas wie ne Anleitung im Netz alá "Objektivzerlegung für Dummies"?
Schau einfach mal etwas bei Pete Ganzel:

http://www.pbase.com/pganzel/stuff_im_working_on

Halte dich an die Anleitung für die 50mm Objektive ( Klick ), das 28er dürfte recht ähnlich sein. Einige Tipps zum Öffnen von Objektiven und zur eigentlichen Reinigung der Blende gibt's auch hier im Forum.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:20   #8
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von A2Freak
Ja, hab´s aber nicht kaputt gemacht...
hmmm, wenn ich es mir recht überlege, eigentlich war das vorher noch vollkommen intakt

Zitat:
Zitat von A2Freak
Sah schon nach verharzter Blende aus, der Hebel ließ sich ja bewegen.
jut, bislang konnte ich mir unter "verharzter Blende" wenig vorstellen.


Zitat:
Zitat von Jens N.
Halte dich an die Anleitung für die 50mm Objektive ( Klick ), das 28er dürfte recht ähnlich sein. Einige Tipps zum Öffnen von Objektiven und zur eigentlichen Reinigung der Blende gibt's auch hier im Forum.
danke für den Hinweis und den Link, werde gleich mal stöbern
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 10:33   #9
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Das hier sieht doch schonmal nicht so uninteressant aus

http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_...28_disassembly
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defektes Objektiv - lohnt ne Reparatur?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.