Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr und Tamron 28-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 15:48   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hat jemand mal ein paar Bilder zum einfetten für einen DAU wie mich? Seit mir mal der AF-Motor das Frontelement aus dem Schneckengang gedreht hat (und ich also "basteln" durfte) ist der Focus schwergängiger - dem AF machts nicht viel aus, aber von Hand focussieren ist deutlich schwerer geworden. Ich denke, ein bisschen Fett schafft da Abhilfe.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2007, 16:03   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Hat jemand mal ein paar Bilder zum einfetten für einen DAU wie mich? Seit mir mal der AF-Motor das Frontelement aus dem Schneckengang gedreht hat (und ich also "basteln" durfte) ist der Focus schwergängiger - dem AF machts nicht viel aus, aber von Hand focussieren ist deutlich schwerer geworden. Ich denke, ein bisschen Fett schafft da Abhilfe.
Folge einfach Michaels (Saludos) klasse Anleitung von der ersten Seite dieses Threads, es ist eigentlich rel. einfach. Obwohl ich das Objektiv ziemlich auseinander hatte und ich den Schneckengang selbst nicht gefettet habe, geht der Fokus bei meinem Exemplar nicht schwerer - hast du das Frontelement evtl. etwas verkantet? Ansonsten einfach den Schneckengang und die Zahnräder etwas (!) einfetten. Ich habe dafür vorhin einfach "Nigrin Mehrzweckfett" genommen, das ich mir eigentlich für die Fahrradkette angeschafft hatte. Passt schon denke ich. Bilder habe ich von der OP keine gemacht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 16:10   #3
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Hab vergessen zu sage, dass es um ein Ofenrohr geht. Naja werde dann wohl mal nach geeignetem Fett schauen und dann einfach frei nach Explosionszeichnung das Frontelement wieder abmontieren.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 16:15   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Daydreamer
Hab vergessen zu sage, dass es um ein Ofenrohr geht. Naja werde dann wohl mal nach geeignetem Fett schauen und dann einfach frei nach Explosionszeichnung das Frontelement wieder abmontieren.
Ach so, das hatte ich missverstanden. Kennst du Pete Ganzels Gallerie dazu? Klick. Vielleicht hilft's ein wenig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 18:21   #5
webdot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 91
Hallo,
um mal ein wenig wieder btt zu werden. Ich hab ein wenig gesucht und wollte vielleicht noch das Minolta 100-300 APO in Betracht ziehen. Leider finde ich über die Suche wenig geeignetes, deshalb wollte ich fragen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt?
Würde sich der Aufpreis gegenüber dem Ofenrohr von ~ 150€ lohnen? Ich bin am überlegen, ob ich nicht doch etwas mehr investieren sollte und dann doch zufriedener sein würde?
Oder gibt es einen anderen heißen Tipp in dem Brennweitenbereich ~100-300 (+- 90 ^^) bis max 300€ Gebrauchtpreis?

Wie viel sollte man denn für ein Apo 100-300 und ein Ofenrohr einplanen?

lg
wd
webdot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr und Tamron 28-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.