Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta 500si Einstieg
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2007, 17:58   #8
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von pansono
Hallo, ich habe grade 2 Links gefunden, die die Grundlagen für das Entwickeln von SW-Filmen und Papieren meiner Meinung nach ganz gut beschreiben.

Hier zum Filmentwickeln

Und hier fürs Papier

Die Texte sind glaub ich ganz gut verständlich geschrieben. Wenn irgendwas unklar ist fragt ruhig nach ich beantworte das dann gerne (wenn ich kann). Nur einfacher als unter den beiden Links kann man es kaum beschreiben - wäre also etwas überflüssig das alles nochmal neu zu schreiben.


Vielen Dank für die beiden Links. Ich habe in den letzten 10 Jahren einige hundert s/w Filme entwickelt. Hätte ich diesen Text damals gehabt, hätte ich mir einige Anfängerfehler ersparen können. Aber ansonsten kann ich mich nur anschließen. Die s/w-Negativentwicklung ist wirklich kein Geheimnis...

Gruß

Harald

Das ist zwar viel langsamer als man es vom digitalen arbeiten gewohnt ist - macht aber viel Spaß finde ich. Und zu den Preisen den SW Chemie und Papier kosten kann man ja ruhig etwas rumspielen.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.