![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo JMS,
ich habe selber das KoMi 28-75 und bin mehr als zufrieden damit. Hatte leider noch nicht die Möglichkeit, das baugleiche Tamron auszuprobieren. Im Einsatz sind bei mir aber noch zwei andere Tamron-Gläser und von beiden bin ich bis heute noch nicht enttäuscht worden. Sowohl von der Verarbeitung als auch der Abbildungsleistung her gibt es da nichts zu bemängeln. Der grosse Vorteil - wie vom Peter schon angedeutet - ist die Reparierbarkeit auch in den nächsten Jahren. Der Tamron-Service soll ja recht gut sein. See ya, Maic. P.S: Das kleine 28-85 aus der Ofenrohr-Serie ist zum Teil für unter 60€ in der Bucht zu bekommen. Ist eines meiner Lieblingsgläser. Sowohl an Analog wie auch an Digital. (28-135 ist auch nicht zu verachten. Ebenfalls Ofenrohr-Serie I. Generation. Aber Achtung! Nahgrenze bei den alten Gläser liegt zum Teil bei 1,5 Meter.)
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
|
|