SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm / 1.7 - Erfahrungen- Für welche Motive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 16:23   #1
Forest
 
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 48
50mm / 1.7 - Erfahrungen- Für welche Motive?

Hi,

habe mir gestern ein 50mm/1.7 für meine 5D geholt und schon ein wenig herumexperimentiert und im Forum recherchiert. Mich würde noch interessieren, wo ihr persönlich die Stärken dieses Objektives seht, also für welche Motive und welches Licht (abgesehen von Porträtaufnahmen) etc.

__________________
Ich sorge mich nie um die Zukunft. Sie kommt früh genug.
(Albert Einstein)
Forest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2007, 16:56   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wenn ich mich recht erinnere hat die 50mm Festbrennweite bei Analogkameras ein 'Sichtfeld' ähnlich wie das menschliche Auge, was der Fotograf sieht, sieht quasi die Kamera auch. Damit hat man also recht viele Einsatzmöglichkeiten. Allerding weiss ich nicht wie sich das Objektiv bei DSLR verhält, da ja der Crop anders ist, x1.5 glaube ich und somit wäre das an einer DSLR eine 75mm Festbrennweite.

Ich habe auch schon überlegt mir ein 50mm zuzulegen, oder doch besser ein 35mm?????. Mal sehen was die Profis hier sagen


Viele Grüße

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:06   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von EdwinDrix
Wenn ich mich recht erinnere hat die 50mm Festbrennweite bei Analogkameras ein 'Sichtfeld' ähnlich wie das menschliche Auge, was der Fotograf sieht, sieht quasi die Kamera auch.
Ne, das ist ein Trugschluss. Der Mensch hat ein horizontales Gesichtsfeld von bis zu 190°. Das wäre eine Supersuperweitwinkelobjektiv. Es geht eher darum, dass die Proportionen bei dem 50er "normal" sind. Also nicht Weitwinkeltypisch verzerrt, aber auch nicht teletypisch gestaucht.

Ansonsten ist das 50er einfach ein schönes Objektiv, was ich je nach Lust einfach mal so für Fotos raufschraube. Aber meist irgendwie doch im Zusammenhang mit Menschen und derem tun.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:10   #4
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
und wieder was dazugelernt!!!!

Dann hab ich das wohl mal falsch verstanden als es mir erklärt wurde... ich sollte besser zuhören


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:27   #5
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Ich verwende mein 50'er gerne immer dann, wenn ich Menschen fotografieren möchte. Auch ist die Blende mit 1,7 genial um eine entsprechende Unschärfe direkt hinter dem Objekt haben zu wollen.

Wobei da das 1,7 schon fast zu extrem ist, da der Schärfentiefebereich gerade mal bei ca. 5cm liegt (mehr oder weniger). Da ist jede Bewegung sofort in dem Bereich, dass das Bild in sich unscharf wirkt.

Ansonsten ist es ein sehr schönes Objekiv, um auch Restlichtaufnahmen zu machen.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2007, 17:35   #6
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Das ganze liegt in der Annahme begründet, dass man angeblich im Normalfall ein Foto aus einem Abstand Betrachtet, der etwa der Bilddiagonale entspricht. Von Ecke zu Ecke des abzuges hat man also 53° (wobei man das eh nicht so genau nimmt und deshalb auch meist von etwa 45° spricht). Ein 50mm an KB hat etwa diesen Bildwinkel (eigentlich müssten es 43mm sein, aber da wurde wohl gerundet), daher spricht man da von einem Normalobjektiv. Je nach fall betrachtet man allerdings Fotos wohl eher aus etwas grösseren Abständen (etwa doppelte Bilddiagonale, z.B. 17" Monitor aus 80cm Abstand). Daher wirken eigentlich auch noch bis zu 85mm an Kleinbild recht normal.
Bei der Alpha ist die Sensordiagonale etwa 28mm, also der "normale Brennweitenbereich" so zwischen 28mm und 50mm. Eine genaue Zahl festnageln kann man da eh nicht.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 17:58   #7
Forest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 48
Cool, danke schonmal für die Hinweise, bin gespannt auf weitere! Hat jemand ein paar Fotos von seinem 50mm 1,7? So als Anregung was möglich ist?
__________________
Ich sorge mich nie um die Zukunft. Sie kommt früh genug.
(Albert Einstein)
Forest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 18:19   #8
Doc MonTana
 
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Memmingen
Beiträge: 83
Also ich nehme das 50 eingentlich nur dür portraits da es bei kleinen blenden schön weich ist !
__________________
mfg MonTi
Doc MonTana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 18:20   #9
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Ich nehm' das 50/1.7 vor allem dann, wenn ich nur wenig Licht zur Verfügung habe und ohne Stativ/Blitz auskommen muss.
So auf die Schnelle: Die Aufnahmen hier und hier sind z. B. alle mit der Linse gemacht; es gibt aber sicher deutlich eindrucksvollere Beispiele als ausgerechnet die verlinkten.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 18:28   #10
Forest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 48
Wow, das ging ja fix... tolle Bilder Hella! Sensationelle Schärfe!! Wie hast du das hinbekommen? Habe anhand der Exif Infos gesehen (beim Porsche 356), Blende 5,6 und ISO 200 und 1/20. Da ging aber nix ohne Stativ, oder? Noch digital nachbearbeitet?

Finde die Bilder beeindruckend und hoffe meine 5D mit dem Objektiv auch mal so zu beherrschen
__________________
Ich sorge mich nie um die Zukunft. Sie kommt früh genug.
(Albert Einstein)
Forest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm / 1.7 - Erfahrungen- Für welche Motive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.