![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
da Du die GeLi nicht möchtest, habe ich dieselbige einfach mal hier im Forum bei Biete/Tausche eingestellt ![]() Also falls noch jemand ohne GeLi ist... See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich hab die Metallgeli am 70-214/4 und am 75-300. Mir gefällt es besser als das Kunststoffteil
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
Übrigens: von der Funktionalität her ist die GeLI des 100-300 die optimale für das 70-210/4 an einer Crop-DSLR weil die dann für die Brennweite "nach Crop" perfekt passt. Es lassen sich alle GeLis von Tele-Objektiven mit 55er Clip-on-Anschluß als ERsatz am 70-210/4 verwenden, denn die originalen fehlen oft und sind manchmal schwer aufzutreiben.
Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Danke erst mal für die Antworten, und es stimmt, das Geli wackelt in der 'Transportstellung' wie blöde. Hmmm, woher bekomme ich denn die Metallversion oder eventuell auch die Kunststoffversion? Hat jemand einen Tip???
Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|