![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zitat:
![]() Das wollt ich eigentlich schon oben schreiben... Auf allen Rechnern ist Windows XP pro SP2 drauf. Mit allen bisher erhältlichen Updates. Dazu ist überall NOD32 als Virenscanner - ebenfalls aktuell. Formatiert wurde durchgängig in NTFS. Es laufen ein paar wenige Hintergrundanwendungen auf beiden Rechnern: Maussoftware (Logitech Mouseware 9.8) oder Sachen wie Skype. Aber insgesamt eher sehr wenig. In beiden Rechnern sind 1GB RAM und Notebook 256 MB. Es handelt sich in allen Fällen um Onboard-USB-Controller. Der problematische Rechner hat 1.1, das Notebook ebenso, meiner hat 2.0. Am Problemrechner hängen an den USB-Anschlüssen der Drucker (ausgeschaltet für gewöhnlich), die Maus und ein Cardreader. Die sonstige Hardware ist unterschiedlich (Mainboard, GraKa, Festplatten, Prozessor, Netzteil usw.). Seltsam finde ich ja vorallem, das man die Maus noch bewegen kann. Auch diverse Mouse-Over-Effekte (Start-Knopf z.B.) sind noch da. Man kann klicken (kurze Anzeige Sanduhr) - nur öffnen tut sich nix. Nichtmal der altbewährte "Affengriff" funktioniert. So, als wäre der Explorer "weg"...
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|