![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() und dann sag dem Frollein sie möchte sich die staubigen Füsslein vor der Leinwand und nicht darauf abstreifen. Die Tapsen sind störend... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
hmm - meine (eine) D7 schafft sowas auch bei Dauerlicht (also ohne Blitz). Nach einigen Aufnahmen im Dauerlauf hört das dann (meistens) auf. Error58 hat sie auch, die kommt die Tage inne Post 'gen Norden... Die hatte das übrigens schon einmal, war dann in Bremen und danach war dann gut. Nun gehts wieder los... Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi
ich hatte neulich mal ein wenig rumprobiert. Ich habe als Master einen alten AF4000-Blitz verwendet, den ich mit dem FS1100-Adapter ausgelöst habe. Die Slaves waren wiederum 4000er, die über Fotozellen ausgelöst wurden. Erst ab 1/250 hatte ich den Vorhang mit im Bild. 1/200 hat zuverlässig funktioniert mit richtig synchronisierten Bildern. AS natürlcih aus, aber der ist bei solchen Anwendungen ja auch wirklich überflüssig. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|