Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Suche ein Bild-Verwaltungstool
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 14:17   #51
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.053
Hey Ulrich,

ich versteh noch nicht so ganz, warum Du ein zweites Verzeichnis mit identischem Namen einhängen willst. Das kann Dein Filesystem auch nicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2004, 18:51   #52
muckel
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
Hallo DatEi,

ich habe folgende Situation :

Auf der Festplatte E befindet sich folgende Struktur :
Bilder (E)
+-2003
+-12
+-24

In dem Verzeichnis 24 in der obigen Struktur liegen meine Bilder. Diese Struktur wird in iMatch auch so abgebildet.
Nun verschiebe ich die Bilder auf eine andere (mobile Festplatte oder CD) mit derselben Ordnerstruktur. Nachdem ich jetzt in IMatch "Relocate" ausführe wird das Verzeichnis nicht wieder in der Struktur wie folgt angezeigt :
Bilder (F)
+-2003
+-12
+-24
sondern das Verzeichnis wird als
24 (E) im Database View angezeigt. Das sorgt im Database View eigentlich schnell für Unordnung.

Doch je mehr ich mich mit dem Thema iMatch beschäftige, desto unwichtiger wird der Database View. Wichtig währe dieser eigentlich nur, da ich so schnell Zugriff auf die Bilder anhand eines bestimmten Datums habe. Das kann ich aber über eine Datenbankabfrage auch machen. Jetzt wo ich herausgefunden habe, wie ich die EXIF Tags in die Image Properties importiere
Ich werde mir jetzt auch angewöhnen meine Verzeichnisse immer eindeutig zu benahmsen. Die Verzeichnisse mit den Bildern (das letzte Blatt am Baum) wird wohl nun als Namen das komplette Datum erhalten (20031224).

Wenn man mit solchen Tools wie iMatch arbeitet, merkt man allerdings auch, das 20 Jahre in der EDV doch echt prägen. Man denkt immer in Laufwerken und Pfaden. Wird Zeit das der Ballast komplett über Bord geht.

Ulrich
muckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 19:13   #53
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.053
Zitat:
Zitat von muckel
Wenn man mit solchen Tools wie iMatch arbeitet, merkt man allerdings auch, das 20 Jahre in der EDV doch echt prägen. Man denkt immer in Laufwerken und Pfaden. Wird Zeit das der Ballast komplett über Bord geht.
Hey Ulrich,

anscheinend sind meine 25 Jahre an mir spurlos vorübergegangen...
Man muß sich auf den Gedanken einlassen, hier nahezu objektorientiert in Kategorien zu denken. Dadurch, daß Du die Bilder mehrfach im Kategorien-Baum aufhängen kannst, hast Du eine sehr mächtige Ablageform. Der eigentliche Pfad ist nur noch Schall und Rauch und unterstützt Dich im Zweifel dabei, den richtigen Datenträger zu finden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 01:32   #54
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Vorweg: Ich arbeite mit PSA,

hatte am anfang auch mit Ordnern auf der Festplatte gearbeitet, auch als ich mit PSA anfing. Mitlerweile ist mir der "Lagerort" der Bilder fast egal. Soll heißen: Ich habe ein Standardverzeichnis wo die Bilder hineinkommen. Wie die Bilder unterhalb dieses Verzeichnisses liegen ist mir mitlerweile wurst. Lasse die Bilder über PSA importieren. Sage dass er einen neuen Ordner für diese Bilder anlegen soll. Der Ordner heisst dann halt nach dem Datum des Importdatums. Der rest läuft über das Programm. PSA sagt mir ja wo das liegt. Ich weiß, was mache ich wenn PSA mal sein gedächtnis verliert? Da kann ich nur innerlich "sch...." schreien. Nun ja ist halt so ähnlich wie im Großregallager. Da weiß auch nur der computer wo die Ware ist.

Gruß Flens
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:43   #55
muckel
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
Gestern abend habe ich auch das mit den Pfaden hinbekommen. Leider kann ich mich davon noch nicht ganz lösen, da ich Bilder mit versch. Leuten austausche, die kein Verwaltungstool verwenden (die armen ).

Bin aber doch von den Leistungen und Möglichkeiten von iMatch überzeugt und denke das es auch für mich das richtige Tool ist.

Das Konzept und die Idee überzeugt auf den zweiten Blick. Dauert halt eine Weile sich an ein neues Werkzeug zu gewöhnen, wenn man sich mal an eins gewöhnt hat. Und T+ verwende ich bereits seit 1995 oder so.

Letztendlich überzeugt hat mich die Flexibilität der Selektion und die Möglichkeiten des IPTC Editors und der Skriptfähigkeit (Eigentlich mag ich Basic überhaupt nicht). Toll ist natürlich auch die Möglichkeit den Speicherort eines Bildes (Verzeichnis) so einfach zu ändern. Da muß ich bei T+ und anderen Tools schon ganz schöne Klimmzüge machen.
Ich denke aber das ich in Kürze noch jede Menge mehr Vorzüge bei dem Programm finde.

Jetzt kommt die Fleißarbeit. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate die Bilder und die Datenbank nach iMatch zu migrieren. Dabei werden dann gleichzeitig alle EXIF- und IPTC-Daten eingetragen.
Bei einem neuerlichen Wechsel sollte es dann doch einfacher gehen.

Danke für die tolle Unterstützung. Ohne die eine oder andere Anregung aus dem Forum hätte ich mich wahrscheinlich nicht so tiefgehend mit dem Tool beschäftigt.

Danke

Ulrich
muckel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 14:02   #56
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
also bei PSA ist ein "Export" ganz einfach. Bilder auswählen, exportieren. Frag dich dann sogar wie er exportieren soll (Orginalbilder oder tiff etc.). Noch den Ort wohin der die Bilder schieben soll und das wars

Flens
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Suche ein Bild-Verwaltungstool


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.