Zitat:
Zitat von Dirty_Harry
... und woher nehme ich die Kenntnis der Lage der Hauptebene? Hauptebene bei einem Zoomobjektiv????
|
Vergiss es. Bis auf wenige, uralte Ausnahmen besitzen Zoomobjektive eine Innenfokussierung (der Überbegriff für diverse Fokussierungen, bei denen sich der Abstand der Linsen relativ zueinander verändert, während bei der "normalen" Auszugsfokussierung das gesamte Linsenpaket verschoben wird), und somit ändert sich die Brennweite nicht nur beim Zoomen, sondern auch beim Fokussieren. Schon bei einfachen Festbrennweiten findest Du nur selten Angaben zu den Hauptebenen (zB Zeiss), bei einem Zoomobjektiv müsstest Du eine Funktion oder wenigstens eine Tabelle haben, in der die Lage der Hauptebenen in Abhängigkeit von Brennweite und Fokussierung gelistet ist. Du kannst ein Objekt bekannter Größe fotografieren, den Abbildungsmaßstab ermitteln, und die Entfernung Objekt <-> Bild ausmessen. Aber dann fehlt Dir leider immer noch eine Größe. Du könntest natürlich eine Fokussierung von fast Unendlich wählen, und dann davon ausgehen, dass die nominale Brennweite erreicht wird - dann kannst Du damit die Lage der Hauptebenen bestimmen. Veränderst Du dann aber Brennweite und/oder Fokussierung, verschieben sich die Hauptebenen wahrscheinlich auch wieder.