![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Hello again !
Nach einigem Probieren und Handbuch lesen gebe ich mir (und anderen Interessierten) jetzt selbst die Antwort ... DRI in Paint Shop Pro (Ver. 8.10 deutsch) Zunächst die benötigten Bilder in PSP öffnen. Das hellste Bild ist die Grundlage, auf welches das (bei mehr als 2 Bildern nächst-) dunklere "aufgelegt" wird. 1. Zum (nächst-)dunklen Bild wechseln: mit <STRG>-A alles auswählen mit <STRG>-C in die Zwischenablage kopieren (Das Bild kann der Übersicht wegen nun geschlossen werden) 2. Zum hellen/hellsten Bild (Grundlage) wechseln: Das dunkle Bild mit <STRG>-L als neue Ebene einfügen. 3. Raster 1 (dunkleres Bild) anklicken und mit rechter Maustaste "Neue Maskenebene" -> "Aus Bild" anwählen. Dann "Helligkeit der Quelle" wählen und "OK" 4. Will man die Übergänge weicher machen: Die Maske anwählen "Anpassen" -> "Bildunschärfe" -> Gaußscher Weichzeichner. Dabei großzügig mit dem Radius spielen und das Ergebnis "Live" anschauen, Vorschau ("Prüfen") muß aktiviert sein. Ebenso kann man mit Helligkeit & Kontrast an der Maske herum experimentieren und auch sonst alle im Graustufenmodus (denn die Maske ist logischerweise nur s/w) zur Verfügung stehenden Effekte anwenden. 5. Gibt es mehr als 2 Fotos, fügt man diese in der gleichen Art und Weise (ab Schritt 1)hinzu. 6. Zum Schluß "Speichern" nicht vergessen ;-) Anregungen, Verbesserungen und Korrekturen willkommen. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
|
|