![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
So, ich war am Feitag bei RUNTIME. Tags zuvor hatte ich mich angekündigt und den Fehler beschrieben. Da ich die Frage, ob ich gelegentlich einen externen Blitz verwende bejahte, wurde ich darum gebeten, diesen mitzubringen. Eineinhalb Stunden nach Abgabe an der Info hatte ich meine Kamera wieder. Die freundliche mitarbeioterin von Runtime gab mir noch den Rat mit, die Kamera beim Sicherheitscheck an Flughäfen nicht "durchleuchten" zu lassen, da sich diese dann dejustiert.
Hä??? Zitat Reparatur Benachrichtigung: "Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Synchronisation: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug. AF-Inspektion: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug. Inspektion und Reinigung." Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß mittels der durchgeführten Arbeiten die Belichtung meiner Kamera nun so korrigiert ist, daß sie jetzt korrekt arbeitet. Ein erster Test ergab zwar verbesserte Ergebnisse. Gerade bei Portraits bin ich immer noch nicht zufrieden, weil die Partie um die Augen herum zu dunkel bzw. zu kontrastlos ist. Also beim nächsten Stammtisch nochmal mit einer anderen 7d vergleichen. Im Übrigen habe ich mir den Service Betrieb kleiner vorgestellt. Warum musste der Blitz mit(3600 HS D). Muß der extra auf die Kamera abgestimmt werden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Zitat:
So in etwa habe ich es seinerzeit vom KoMi-Service erklärt bekommen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
hi,
ich habe auch ein belichtungsproblem mit meiner dynax 7d. wenn ich eine manuelle belichtungseinstellung und einen manuellen weissabgleich mit hilfe einer graukarte unter tageslichtbedingungen mit iso 100 und manuellem fokus tätige, so erhalte ich ein bild welches den grauton mit rgb=96 95 96 wiedergibt. d.h. für mich, dass die kamera erheblich unterbelichtet. im der histogrammanzeige der d7 entspricht dies dem ersten strich von links (schwarz) nach rechts (weiss). was kann ich tun. sollte meine kamera zum service, oder macht das keinen sinn? herzlichen gruß stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
den Weissabgleich hast du aber schon auf eine weisse Fläche gemacht oder? Es ist bekannt das die 7D eher konservativ, also zur Unterbelichtung neigt. Wenn dich das stört kannst du ja problemlos mit der Belichtungskorrektur fest z.B. + 1 EV vorgeben. Das ist mir heute morgen auch aufgefallen als ich mit Grau/Weisskarte unterwegs war und die Messungen verglichen hab. Allerdings ist mir dieses Verhalten sehr recht, da es nachträglich leichter ist zu dunkle Stellen aufzuhellen als ausgefressene Lichter zu beseitigen. Aus diesem Grund würde ich die Kamera auch nicht zum Service geben, zumal der Ruf von Runtime und deren Arbeitsgeschwindigkeit nicht zum Besten gehören was der Markt zu bieten hat. Beste Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
den weissabgleich hab ich mit der graukarte gemacht. so wie ich es am wochenende von einem profi erfahren habe. bei dem kurs waren andere dabei, welche mit ihren kameras und der graukarte kene probleme beim weissabgleich mit der belichtungsmessung hatten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
den weissabgleich hab ich mit der graukarte gemacht. so wie ich es am wochenende von einem profi erfahren habe. bei dem kurs waren andere dabei, welche mit ihren kameras und der graukarte kene probleme beim weissabgleich mit der belichtungsmessung hatten.
eine blende falschbelichtung finde ich schon gravieren, außerdem möchte ich nicht jedes bild nacharbeiten müssen; eine automatische belichtungskorrektur von +1 möchte ich nicht.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|