Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » FixFoto: Welche Automatiken habt/nutzt ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 19:15   #1
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
FixFoto: Welche Automatiken habt/nutzt ihr?

Ich bin (mal wieder) dabei mir FixFoto anzuschauen und da gibt es ja diverse kostenpflichtige Erweiterung:

Perfectly Clear, i2E, Xe847Pro

Ich habe leider auf die Schnelle nichts gefunden worun sich die denn so unterscheiden, gibt es die "beste" Automatik, gibt es Anwendungsfälle wo ein bestimmter Algorithmus Vorteile hat, macht es Sinn alle zu registrieren oder ist das alles Quatsch und man macht es mit der "Hand"?

Wie sehr ihr das (ich habe 4500 Bilder vom Urlaub und noch einiges an Rückstau, eine kleine Automatik wäre schon schick)?
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2006, 19:31   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich kenne und habe nur I2E und bin eigentlich ganz zufrieden, auch wenn es sicher kein Allheilmittel ist. Aber zumindest zur 1. Orientierung benutze ich es eigentlich immer und finde es wesentlich besser als das eingebaute Xe847.
Meine letzten Urlaubsbilder (diesig und viel Wald) stellten die Automatik allerdings teilweise vor große Probleme, v.a. das Grün wurde für meinen Geschmack zu knallig, manchmal sogar, wenn sämtliche Regler ganz herunter gedreht wurden.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 19:39   #3
Feinpicks
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 12
Hallo Frank,

warum probierst Du Fixfoto nicht 14 Tage lang einfach mal aus?
Alle Optimierautomatiken lassen sich - allerdings mit Wasserzeichen - testen.
So kannst Du selbst entscheiden welche Option für Dich passend sein könnte!

Gruß
Roland

P.S. Ich nutze auch i²e und überlege z. Zt. PerfectlyClear freischalten zu lassen.
Feinpicks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 19:53   #4
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Feinpicks
warum probierst Du Fixfoto nicht 14 Tage lang einfach mal aus?
Alle Optimierautomatiken lassen sich - allerdings mit Wasserzeichen - testen.
So kannst Du selbst entscheiden welche Option für Dich passend sein könnte!
ich probiere ja aus - und deshalb frage ich auch. Es ist verdammt schwer einen systematischen Unterschied zu erkennen, gerade habe ich z.B. ein Bild bei dem alle Automatiken versagen :-)
Wenn andere schon ausprobiert haben wäre doch der Erfahrungsaustausch sehr effizient - warum überlegst du denn PC zusätzlich zu lizensieren?
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:17   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich habe für mich festgestellt, daß ich mit den eingekauften Zusatzautomatiken in Fixfoto nicht so glücklich bin. Die Fixfoto eigenen Bordmittel helfen mir in der Regel mindestens gleich gut weiter.

Wenn Du auf Einklickautomatik stehst, probier mal Tonwert/Histogramm/RGB-max. Das kommt meistens sehr gut.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2006, 20:30   #6
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Frank

Benutze auch Fixfoto (Vers.: 2.80, Build 161).

Frage triffst du eine Vorauswahl ?

4500 Fotos auf einmal bearbeiten zu wollen ist schon ein bisschen heftig
Bearbeite meine Fotos immer ohne Automitk (geschmacksache), aber nur dann, wenn ich Fotos im I-Net veröffentliche oder für Ausbelichtungen. Sonst tu`ich mir die Arbeit nicht an.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:43   #7
Feinpicks
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 12
Zitat:
Wenn andere schon ausprobiert haben wäre doch der Erfahrungsaustausch sehr effizient - warum überlegst du denn PC zusätzlich zu lizensieren?
Erfahrungsaustausch ist ja allgemein gut und schön, aber in diesem Fall eher unergiebig. Der Vergleich der Automatiken hängt ja u. a. vom Motiv, der Aufnahmedaten und nicht zuletzt vom persönlichen Bildgeschmack ab. Im FF-Forum, dass Du ja vermutlich auch schon kennst, wird und wurde diese Frage ausgiebig diskutiert.

Ich selbst überlege, ob PC für mich so viele überzeugende Vorteile i²e gegenüber bietet, dass sich die Freischaltung lohnt.
Ich benutze die Optimierer, wenn einige Bilder mit gleichem Motiv unter gleichen Aufnahmebedingungen schnell zu bearbeiten sind.
Besondere Bilder bekommen selbstverständlich eine besondere Behandlung von Hand.

Gruß
Roland
Feinpicks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:45   #8
Feinpicks
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 12
Hallo Helmut!

Zitat:
Benutze auch Fixfoto (Vers.: 2.80, Build 161).
Du weißt, dass heute FF Release 2.83 und damit gleichzeitig FF Version 2.84 Beta 1 erschienen ist!?!

Gruß
Roland
Feinpicks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 20:50   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

also ...4.500 Bilder...ist schon der Hammer!!!

selbst wenn ich mal davon ausgehe dass du es "ordentlich" versucht hast)

mal andersrum...
man kennt das ja bei einer "Diashow" ...spätestens nach 100 Bildern hatten die Betrachter "Tränensäcke" vom guckst du hier und da...

also....
such dir mal die 100 besten aus...
und bearbeite sie!

den Rest würde ich "einmotten"...weil sie nie wieder angeschaut werden!

(...es sei denn du überzeugst uns/mich durch eine Kostprobe)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 21:21   #10
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von gpo
also ...4.500 Bilder...ist schon der Hammer!!!

also....
such dir mal die 100 besten aus...
und bearbeite sie!

den Rest würde ich "einmotten"...weil sie nie wieder angeschaut werden!
jetzt habe ich die Diskussion mit der kleinen Zahl in die falsche Richtung gelenkt :-)
Ich weiss schon dass 4500 Bilder viel zu viel für alles sind - aber alleine die Auswahl der besten ( das werden so 300-500 sein) nimmt ganz schön Zeit in Anspruch, da die meisten ja erst nach der Bearbeitung (Schnitt usw.) tauglich werden.
Deshalb wollte ich nur mal so provisorisch einen Batch drüberjagen um dann halt die _schlechtesten_ zu löschen, aber das gilt jetzt nur für diesen Fall.
Generell hätte ich gerne ganz einfach eine Automatik die mit möglichst wenig Zeitaufwand möglichst viele Bilder so "verbessert" dass es sich nur bei den allerbesten noch lohnt manuell dranzugehen.
Übrigens zeigt die Erfahrung, dass ich sehr gerne heute z.B die Bilder vom Urlaub 2003 (waren auch schon 3500) in Thumbs anschaue, mir welche rauspicke die ich noch nie so genau angesehen habe und anfange sie ein bisschen zu verbessern und mich dran zu freuen - das sind einfach ganz persönliche Erinnerungen an eine schöne Zeit.
Ob welche der 2006er Bilder dann tauglich sind sie hier zu zeigen bin ich mir noch nicht so sicher - trotz eines der interessantesten denkbaren Orte, wir waren ja mal wieder im Yellowstone - aber leider verhinderten die äusseren Umstände den Plan uns Zeit zu nehmen, auf das beste Licht zu warten usw. :-)
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » FixFoto: Welche Automatiken habt/nutzt ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.