Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Einsatz von Polfiltern
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 12:08   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

du bekommst den Pol-Effekt nicht mit EBV hin!!!

alle anderen Filter aus analogen Zeiten kann man simulieren, aber nicht den Polfilter!

noch mal dazu...
nimm den Polfilter doch mal in die Hand vor einem Auge
und nun drehst du im Winkel von 90° hin und her...

bei allen Winkeln...ändert sich alles oder nix, aber

was du sehen solltest(....bei genug Ruhe)
es "verschiebt" sich was...

da, wo vorher nur milchiges Spiegeln war...kommt nun Holz zum Vorschein, dafür an anderer Stellen "verschwinden" Reflexe und neue kommen hinzu!!!

das heißt, ein Polfilter hat keine "optmial-Stellung"...
sondern immer nur eine"kompromiß-Stellung"
und die muss man fein regeln

dazu noch ein Beispiel: Auto

ein Auto spiegelt rundum, aber...
meist möchte man die Scheiben "druchsichtiger" machen, was gut mit dem Polfilter geht...

wenn man da die optimale Stellung gefunden hat...
sind aber an "anderer Stelle" der Karosse...
neue und veränderte Reflexionen feststellbar...
ev. auch an den Seitenscheiben!

und nun liegt es an dir.........das Mittelmaß zu finden!
Polfilter sind kein Allheilmittel.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.