![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
O.K.
folgender Ansatz: Du stellst die Cam um auf manuelles Blitzen, gehst auf ISO 100, Blende 5,6 und auf 1/1 Blitzleistung. Damit solltest du bei Entfernungen von ca. 5 m auf jeden Fall in etwa ein korrekt belichtetes Bild bekommen um zumindestens mal zu sehen, ob der Blitz auf der Kam die volle Leistung abgeben kann. Wenn das Klappt, dann - ist entweder der Blitz defekt (Elektronik) - oder es besteht ein Problem mit den Kontakten, das nur die Kommunikation betrifft, nicht aber den Auslöseimpuls Wenn das Bild wieder so dunkel ist würde ich erstmal alle Kontakte gründlich reinigen. Ist es egal ob Du TTL oder ADI einstellst ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|