![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Ich habe in einem älteren Thread bereits etwas zu dem 50/3,5 Macro geschrieben. Das Objektiv ist von der Abbildungsleistung absolut spitze,
wie die anderen Minolta Macros auch. Der Abbildungsmaßstab von 1:2 war für mich bisher immer völlig ausreichend (von Landschaftsaufnahme bis Blütenkelch). Das Preis/Leistungsverhältnis und keinerlei Neigung zu "hellen Flecken" sollte noch positiv erwähnt werden. Hier zwei Beispielfotos (unbearbeitet): Ich habe vor ca. einem halben Jahr 99 Euro beim örtlichen Fachgeschäft dafür bezahlt. Für 150 Euro kommen auch einige Macro Objektive von Fremdherstellern in Frage, z.B. Sigma Macro 2,8/90.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|