SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erfahrungen mit externen SATA-Festplatten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 09:04   #5
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Ich vermute jetzt mal, dass die meisten Leute sich eine "fertige" externe HDD zulegen, die dann über USB 2.0 angeschlossen wird. Ich habe das auch, und damit keine Probleme. Nach dem Einstöpseln verhält sich die Platte eigentlich auch wie ein internes Laufwerk, sie bekommt automatisch einen LW-Namen als Massenspeichergerät.
Dein Wunschgehäuse kann ja über USB und SATA angeschlossen werden.
Plug-and-Play ist mit beiden Techniken möglich.
SATA könnte schneller sein, aber das ist jetzt nur Vermutung..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.