![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Zitat:
erstmal besten Dank für das Kompliment. Du weißt, daß ich das aus Deinem Munde sehr zu schätzen weiß. Eigentlich ist dieser Effekt nur wenig von der DRI-Technik und dem Effekt, den Fritzchen zuletzt mit dem Weichzeichnen präsentiert hat, entfernt. Ich habe die Hintergrundebene noch zweimal kopiert. Der Verknüpfungsmodus ist "Weiches Licht". In beiden Kopien habe ich dann eine Selektion auf die Lichter vorgenommen. Die Selektion wurde dann noch etwas aufgeweitet und der Rand aufgeweicht. Auf die Selektion der mittleren Ebene habe ich dann den Gaußchen Weichzeichner mit 30px losgelassen. Auf der obersten Ebene dann das gleiche mit 50px. Durch Variation der Transparenz der einzelnen Ebenen sowie einem Nacharbeiten der Ebenenmasken habe ich mich dann langsam dem Ziel genähert. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: D- 64546 Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 101
|
Hallo DatEi und Fritzchen,
habe begeistert Euren "Wettstreit" beobachtet und mich an jedem Bild begeistert ![]() Freue mich auf eine "Fortsetzung" Eures privaten Wettbewerbs und auf den 24. ![]() Grüße steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
Lob, wem Lob gebührt! Deine Serie aus der Klamm ist wirklich sehenswert (die Bilder deines Mitstreiters natürlich auch ;-))
Fritzchens Weichzeichner ist leider an mir vorbeigegangen. Ich nehme an, der war im neuesten Seminar zu hören? Hier im Forum habe ich nämlich nichts darüber gefunden...? Dabei suche ich schon seit geraumer Zeit nach einer Technik, Fotos a lá Hamilton mit einem diffusen Nebel zu versehen. Keines meiner eigenen Experimente hat da so richtig gefunzt. Und ein Tutorial dazu hab ich im Web bisher nicht gefunden. Hat jemand nen Tip dazu? Die DRI-Technik ist ja wirklich ganz erstaunlich. Habe gestern mal ein erstes Experiment mit einer Serie von 11 Makros des Glühfadens meiner Schreibtischlampe gemacht. Es ist ganz erstaunlich, wie mit jeder Ebene die Details in die überstrahlten Flächen hinein wachsen. Am Schluß ist jedes Detail des Reflektors und des Glühfadens zu sehen. Ich bin begeistert! Ich sehe da auch ein großes Potential für Landschaftsaufnahmen am Tage, wenn der Himmel den Vordergrund überstrahlt. Übrigens: Wofür steht eigentlich das Kürzel DRI? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Hay Jay,
DRI steht für Dynamic Range Increase. Wegen der Weichzeichentechnik such ich nochmal, ob da nicht doch ein Posting war - sonst muß meine Tastatur dran glauben. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
dat ei, meinst du diesen thread: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2176?
grüsse aus dem bergischen michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Danke Michael! Der ist es. Nach Belieben kann man natürlich auch die Tonwerttrennung weglassen, weil sie teilweise etwas eigenartige Farben produziert.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
grüsse aus dem bergischen michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Hallo Frank,
das Klammbild ist Dir wirklich gut gelungen und braucht sich vor Fritzchens Bild nicht verstecken. Feuert Euch nur gegenseitig befruchtend an, dann haben wir alle auch was davon. Ach wäre meine D7 doch blos schon wieder da, das muß ich auch mal testen, obwohl, ne Klamm haben wir hier nicht. Da muß eben der nächste Bach mal herhalten.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Ja, es geht gut, hab ich gerade mal getestet. Das eröffnet einige neue Möglichkeiten.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|