![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
Servus!
Was ich ausprobiert habe und gut finde: Sunpak auto411 Blitz -> ein gebraucht sehr billig zu bekommender, sehr leistungsstarker Kompaktblitz mit eingebautem Synchrokabel, Netzteilanschluß, dreh und schwenkbarem Kopf, Leistung regelbar (1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und 1/32). hat auch einen thyristor, wenn man den benutzen möchte. Meiner hat 35,-- gekostet. Und laut Handbuch hat er bei ISO 100 eine Leitzahl von 100. Was ich auch glaube, da er deutlich voluminöser ist als mein Metz 54MZ3. Dazu ein billiges Vivanco Stativ für 15,-- und ein 10,-- Durchlichtschirm von Walimex. Noch ein Blitzschuh fürs Stativ mit Schirmhalter, auch 15,-- Und fertig. Funktioniert tadellos, ist von der Leistung her absolut ausreichend und hat mich 75,-- gekostet. Diese Bild ist zum Beispiel so entstanden. Ergänzen tu ichs noch mit dem kabellos aufgestellten Metz den ich im Wireless TTL Modus auch durch einen Schirm blitzen lasse.
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
|
|