Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wer von Euch kann das Errechnen (MiniDV Brennweite)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2006, 15:55   #6
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Zitat:
Zitat von neo2006
Habe heute im Saturn einen Canon MV900 gesehen, dessen Technische Daten in bezug auf Brennweite,CCD und Pixel mit dem des JVC genau übereinstimmt.
Canon gibt eine Brennweite von 43,6 - 1090 mm an , was wenn man die 43,6 durch die von Euch errechneten 15 teilt kommt 2,91-72,6mm heraus. (Hat hier Canon vielleicht etwas geschönt?)
Laut dem Typenblatt haben beide aber scheinbar die gleiche Optische Baugruppe.
Also die Canon-Angaben halte ich für sehr realistisch - im Gegensatz zu den obigen Rechnungen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Winzlinge oft einen nicht unerheblichen Teil des Sensors für den digitalen Bildstabilisator verwenden.

Mit ist keine "Wald-Und-Wiesen" 4:3 Videokamera bekannt, die im Weitwinkel unter 40mm anfängt. Hier ist eine Anfangsbrennweite von 40-48mm die Regel. Um genau zu sein, ist meines Wissens die Panasonic AG-DVX100 die einzige 4:3 Mini-DV Kamera, die unter 40mm anfängt (32.5-325mm / 4.5-45mm Leica Dicomar).

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.