![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Ich habe einen Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M6. Für 150 Euro würde ich den aber nicht hergeben (auch nicht ohne SCA-Fuß). An den KoMis und an der Sony alpha kann der nämlich mit der Firmware M5 oder M6 auf dem SCA-Adapter, was auch der 54 MZ-4 (300 Euro neu) bzw. der Minolta 5600 HS D (450 Euro neu) daran kann. Das Teil ist ein absoluter Profiblitz und den Mecablitzen, sei es 44 AF oder 54 AF, und allem, was sonst noch unter und um die 200 Euro so herumschwirrt, um ein Vielfaches überlegen! Serienblitzen geht mit den 44 AFern z.B. ja gar nicht, nicht einmal annähernd (musste immer ein paar Sekunden warten, bis er wieder aufgeladen ist; wie es mit dem 54 Af steht, weiß ich nicht). Der 54 MZ-3 blitzt dagegen hintereinander einen Schuss nach dem anderen nur so weg, als ob es gar nichts wär'. Tolles Teil. Ich würd mich nicht mehr mit was anderem rumärgern wollen. Dafür sollte man aber auch bereit sein, nicht nur 30 Euro mehr als für nen 44 AF (bei ebay immer so um die 120 Euro) zu investieren. Aber vielleicht hast de Glück und in der Bucht lässt mal wieder irgendein Ahnungsloser das Teil zu deinem Wunschpreis herumtreiben.
Schöne Grüße, Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Bei ebay ist 150€ auch nicht unrealistisch: CLICK Tobi [EDIT] by ManniC: Bandwurmlink versteckt |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|