![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Hallo Fritzchen, natürlich ist der Mond immer der gleiche. Nur, das ist mein Mond
![]() Egbert und Paramedic. Drangeschraubt hatte ich ein uraltes 500 mm Tele. Ergibt ja 750 mm. Zusätztlich "2fach Digitalzoom" alo ein Ausschnitt auf etwa die Hälfte, ergibt summa sumarum 1500 mm Brennweite. Dieses Tele ist schon an der dritten Bajonettgeneration (T2 Adapter) bei mir in Betrieb und war seinerzeit (mit 200 DM) das allererste für Normalanwender bezahlbare Supertele überhaupt. Hat keine Springblende, von AF natürlich absolut nix zu sehen. Aufgenommen bei ISO 100 1/250 sec Blende 11 Tina, mit dem "Billig- Teleskop" wirst du wohl den Mars fotografieren können. Für den Mond ist das wahrscheinlich schon zu lang.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
|
|