Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wozu Selbstauslöser? Bringt nichts :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2006, 17:21   #11
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Echidna
Mal blöde gefragt:

Wenn der Auslöser zur Hälfte durchgedrückt worden ist, also es wurde fokussiert, speichert er doch den Focus solange der Auslöser gedrückt gehalten oder sogar ganz durchgedrückt wird. Warum sollte das beim Selbstauslöser anders sein? Spielt der Autofocus in der Zwischenzeit verrückt? Ich frag das so provokant, weil ich keine D7D habe und es daher auch nicht ausprobieren kann.

Gruß

Echidna
Ich geh' mal davon aus, dass der Selbstauslöser während der Ablaufzeit sicherlich nicht den AF betätigt. Es ist wohl eher wie eine ablaufende Uhr, bei der zum Abschluss einfach ausgelöst wird!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2006, 10:01   #12
schwarzvogel
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-08107 Kirchberg/Sachsen
Beiträge: 81
Hallo zusammen,
der Selbstauslöser bietet auch noch andere Vorteile, z.B. dann wenn man gerade keinen "Fernauslöser" dabei hat und die Kamera vom Stativ erschütterungsfrei auslösen muß bzw. möchte.
Manche (gute) DSLR bieten zusätzlich noch die Möglichkeit vor dem eigentlichen Auslösen den Spiegel einzeln hochzuklappen, um eben bei diffizilen Auslösevorgängen jegliche Erschütterungen auch durch den Spiegelschlag allein zu vermeiden. (Stichworte: Makro- und Sachaufnahmen, Reproduktionen, ungünstige Lichtverhältnisse ... usw usf)
Wie schon gesagt: man muß sich schon ein bißchen mit der Fototechnik vertraut machen um sie sinnvoll anzuwenden.
Sich eben selbst mal mit vor die Linse zu stellen ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:04   #13
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von Echidna
Mal blöde gefragt:

Wenn der Auslöser zur Hälfte durchgedrückt worden ist, also es wurde fokussiert, speichert er doch den Focus solange der Auslöser gedrückt gehalten oder sogar ganz durchgedrückt wird. Warum sollte das beim Selbstauslöser anders sein? Spielt der Autofocus in der Zwischenzeit verrückt? Ich frag das so provokant, weil ich keine D7D habe und es daher auch nicht ausprobieren kann.

Gruß

Echidna
Ich geh' mal davon aus, dass der Selbstauslöser während der Ablaufzeit sicherlich nicht den AF betätigt. Es ist wohl eher wie eine ablaufende Uhr, bei der zum Abschluss einfach ausgelöst wird!
Er brauch ihn ja auch nicht zu betätigen, da mit Passieren des 1. Druckpunktes der AF bereits gespeichert ist. Machst Du händisch doch ebenso. Du fokussierst, indem Du den Auslöser zur Hälfte durchdrückst. Ist das scharf, was Du möchtest, richtest Du evtl noch die Kamera weiter aus oder drückst gleich den Auslöser weiter durch. Von diesem Zeitpunkt an ändert sich der AF doch nicht mehr. Er ist gespeichert. Und der Selbstauslöser schaltet sich doch erst nach dem ersten Druckpunkt ein. Dann beginnt Deine Uhr zu ticken. Oder ist das bei der D7D anders?

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:02   #14
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Bei der D7D kann man den Selbstauslöser mit 2s oder 10s Verzögerung einstellen. In beiden Fällen wird der Countdown mit durchdrücken des Auslösers aktiviert. Schärfe und Belichtung lassen sich während des Countdown nicht mehr ändern, auch nicht durch drücken des Auslösers oder der AF-Taste.
Beim 2s-Modus könnte die Kamera auch gar nicht fokussieren, da hier sofort der Spiegel hochklappt (Spiegelvorauslösung). Beim 10s-Modus klappt der Spiegel aber erst direkt vor der Aufnahme hoch ... hier wäre ein Nachfokussieren technisch möglich. Warum bei langen Selbstauslöser keine Spiegelvorauslösung stattfindet ist mir unverständlich ... bringt doch nur Nachteile.
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:06   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von schwarzvogel
Hallo zusammen,
...Manche (gute) DSLR bieten zusätzlich noch die Möglichkeit vor dem eigentlichen Auslösen den Spiegel einzeln hochzuklappen, um eben bei diffizilen Auslösevorgängen jegliche Erschütterungen auch durch den Spiegelschlag allein zu vermeiden. (Stichworte: Makro- und Sachaufnahmen, Reproduktionen, ungünstige Lichtverhältnisse ... usw usf)...
mfG schwarzvogel
Dann sind die D7D und D5D ja eine gute Kameras.
Spiegelvorauslösung gibt's bei 2 s Selbstauslöser.

Edit: lupusalex war schneller.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2006, 02:43   #16
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
ein Selbstportrait kann auch blindlings vor einem Spiegel nach einigen Versuchen gelingen. Dabei hat man es buchstäblich in der Hand, ob die Kamera mit ins Bild kommt oder nicht.
Bei mir reichte schon ein ca. 30 cm breiter spiegel eines Badezimmerschrankes.
Gruss, Hans-Dieter
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 07:03   #17
schwarzvogel
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-08107 Kirchberg/Sachsen
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von lupusalex
Bei der D7D kann man den Selbstauslöser mit 2s oder 10s Verzögerung einstellen. In beiden Fällen wird der Countdown mit durchdrücken des Auslösers aktiviert. Schärfe und Belichtung lassen sich während des Countdown nicht mehr ändern, auch nicht durch drücken des Auslösers oder der AF-Taste.
Beim 2s-Modus könnte die Kamera auch gar nicht fokussieren, da hier sofort der Spiegel hochklappt (Spiegelvorauslösung). Beim 10s-Modus klappt der Spiegel aber erst direkt vor der Aufnahme hoch ... hier wäre ein Nachfokussieren technisch möglich. Warum bei langen Selbstauslöser keine Spiegelvorauslösung stattfindet ist mir unverständlich ... bringt doch nur Nachteile.
Hallo,
wie das nun konkret bei D5D/D7D aussieht kann ich nicht sagen, weil ich beide nicht besitze, aber während des "Countdown" - also wenn der Auslöser läuft, sollte man die Kamera absolut in Ruhe lassen und nichts mehr nachzustellen versuchen. Warum auch - bei eine digitalen Kamera kann man ja anschließend an die Aufnahme kontrollieren und dann bei Bedarf wiederholen so oft man will.
mfG schwarzvogel
schwarzvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wozu Selbstauslöser? Bringt nichts :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.