![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich hab die 50mm an der 18 West häufig gebraucht um größere Flieger als die A 321 ganz aufs Bild zu bekommen.Und ich brauche den Brennweitenbereich unter 100mm um eine A340-600 seitlich aufs Bild zu bekommen wenn sie auf der Südbahn landet.Aber man kann natürlich auch ein Bild von schräg vorne und von hinten machen.....
Ich hab noch keinerlei Erfahrungen mit Canon`s IS,soll aber richtig gut sein. Das mit dem Verzicht auf den IS war so gemeint,ich fotografiere meißtens nur wenn es sonnig ist und wenn es wolkiger wird geh ich eben auf Iso 400.Aber der IS bringt drei Blendenstufen und das ist schon recht ordentlich. Ich glaube ich nehme das 100-400,es ist neuer,hat IS und die 100mm Anfangsbrennweite kann ich auch verschmerzen(die meißten Canon Fotografen am Airport haben das 100-400 und kommen super damit klar,dann schaff ich das auch). Und wenn ich nächstes Jahr das Geld habe kauf ich mir das 24-105er um nach unten hin abzurunden. |
![]() |
![]() |
|
|