Zitat:
Zitat von willi van kodak
Lässt sich das mit den 4 schrauben generell auf minolta MD-optiken übertragen?
|
Prinzipiell ja - wobei nicht jedes Objektiv 4 Schrauben hat. Es gibt zahlreiche Varianten, was wo festgeschraubt ist, aber generell ist es immer das gleiche: Die Schrauben im Bajonettring entfernen, dann eventuell nochmal separat den Springblendenmechanismus entfernen (en bloc), und dann an Stelle dessen den modifizierten Adapter montieren.
Zitat:
Zitat von willi van kodak
und funktioniert das fokussieren auf unendlich bei der methode wohl anur mit shift-optiken, weil man da irgendwelche bildebenen einstellen kann, oder würde es wohl auch an einer nicht-shift-linse funktionieren?
|
Das hat mit shift-Optik nichts zu tun. Das Auflagemaß für das SR-Bajonett beträgt 43,50 mm, das für das A-Bajonett 44,50 mm. Das Obektiv muss also - gemessen an den Auflageflächen des Bajonettrings - 1,00 mm "verlieren" oder kürzer werden. Und das ist natürlich von Objektv zu Objektiv unterschiedlich, daher muss der Adatpter entsprechend angepasst werden.