SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 vs. Minolta 28-75 (u.a. für Partyfotos)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2006, 14:05   #6
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

nun, zuerst mal zum Sigma 18-50/2,8, dieses ist wohl nur in Ausnahmefällen an der D7D brauchbar. Ich kenne nur 1-2 Leute die es haben und sehr viele, die es mal hatten und nur über Probleme mit dem Focus berichtet haben. Dazu gibt es hier im Forum auch Threads, dürften aber schon älter sein.

Zum Tamron 17-50/2,8 ist IMHO derzeit noch nicht in unseren Breitengraden erhältlich, daher werden Erfahrungswerte momentan leider kaum verfügbar sein.

Zum KoMi Tamron 28-75/2,8 gibt es nicht mehr viel zu sagen, da fast schon alles gesagt wurde. Für den Preis ist es hervorragend, der AF ist schnell und treffsicher, auch bei Partyfotos. Natürlich wird der Focus mit abnehmendem Licht und Kontrast schlechter, hängt also immer auch ein wenig von der Party ab. Bildquali ist an der DxD gut bis sehr gut, das Objektiv ist allerdings nur eingeschränkt Offenblendtauglich, aber ab Blende 4 ist alles im grünen Bereich.

Das Sigma 17-70/2,8-4,5 hat zwar nicht ganz so viele Anhänger, gewinnt aber immer mehr Freunde. Liegt evtl. auch an einer "gewachsenen" Abneigung, da es immer wieder Probleme im Zusammenspiel KoMi/Sigma gab. Das 17-70 ist dem 28-75 von der Bildqualität ziemlich ebenbürtig, allerdings ist der Focus ein wenig langsamer. Das sind "Fühlwerte", die jetzt nicht auf irgendwelchen Tests beruhen, sondern einfach Werte, die sich beim normalen Foten ergeben. Probleme bei Kunstlicht konnte ich bislang nicht beobachten, bin zwar nicht der "Eventfotograf", aber die normale "Partykellerfoterei" bringt keine Probleme, die das 28-75 nicht auch hat. Das Sigma muß im "Telebereich" auf 5,6 abgeblendet werden, damit es richtig "scharf" wird, im WW reicht Blende 4.

Ein wenig Infos zum Sigma 17-70 findest Du hier.

Infos zum 28-75 findest Du auch hier.

Bei letzterem Link finden sich auch Infos zum Tokina 28-70/2,8. Das ist auch nicht schlecht, letztlich ist es aber die Frage, ob Dir 28 (42)mm Anfangsbrennweite ausreichen. Sofern du nicht richtige Eventfotografie betreibst, also immer in größeren Sälen operierst, würde ich das Sigma 17-70 empfehlen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.