![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
![]() Chris PS: ist einfach zu korrigieren; habe gerade mal in FixFoto den I²E drüberlaufen lassen und die Helligkeit etwas abgesenkt. Manuell kann man noch mehr rausholen. Ist halt zum Glück ein Feature der KoMi's, dass sie das nicht schon intern machen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Die Frage ist natürlich auch, wie du das Foto genau gemacht hast. In den Exifs stehen 1/125s einer Brennweite von immerhin 225mm gegenüber. Das kann trotz Wackeldackel schon knapp am Rand des erträglichen sein, wenn kein Stativ verwendet wurde.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Das Bild wurde mit Einbeinstativ und mit Blitz 5600 HSD gemacht , Blitz war im Menue der Kamera als Aufhellblitz eingestellt. Originalformat ist RAW. Der "Wackeldackel" war ausgeschaltet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|