![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo Astrid,
ich habe auch mit einem Kitobjektiv und dem 70-210 gestartet. Anschließend ein 24-85iger erworben und letztendlich ein Sigma 17-70iger und ein 100-300 APO. Letztendlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Objektive nicht ohne Grund preiswert zu haben sind. Viele ältere Objektive haben eine Beschichtung, die nicht für einen CCD Chip im APS Format ausgelegt ist. Deshalb sind dies Objektive meist sehr kontrastarm (flau). Das Kitobjekitv und das 24-85iger habe ich wieder verkauft. Ich rate Dir, wenn es Dein Budget zulässt, das Sigma 17-70iger und zusätzlich ein 70-210 3.5-4.5 zu kaufen. Damit hast Du einen großen Brennweitenbereich mit relativ kompakten Objektiven abgedeckt. Es gibt übrigens bei den alten Minolta Objektiven auch welche die nicht einmal 30 Euro wert sind. Wenn du Die einen Überblick verschafen möchtest schau mal unter www.photozone.com. Dort findest Du auch eine Liste mit fast allen Minolta Objektiven und deren Bewertung durch die Benutzer. |
![]() |
![]() |
|
|