Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Test: Rauschen der Dimage A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 21:41   #1
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
Auch wenn erst die A200 den Fehler vollständig(?) eliminierte
Ja, scheint mit der a200 behoben. Zumindest waren mehrere Nachtaufnahmen mit ISO100, Blende 9 und 25 sec völlig Fehlerfrei.
War doch gleich das Erste was ich probieren musste als ich von der A1 umgestiegen bin.

Zitat:
Damit man möglichst lange an der Kamera Freude hat, rate ich von solchen Tests ab, denn in der absehbaren Zukunft wird es keine so schöne Knipsen wie die A1, A2 oder A200 mehr geben. Behandeln wir sie also mit Sanftmut und muten ihnen nicht zuviel zu.
Das stimmt wohl, und Sony täte wohl gut daran mit einer A3 diese Tradition fortzusetzen. Allzu viel müssten sie ja nicht verbessern um sie gut verkaufen zu können. Eigentlich würde es schon reichen die FB, den Bildprozessor und den Sensor ins A2 Gehäuse zu packen, dazu noch etwas mehr Speed und ordentlicher Serienbildmodus und die A3 wäre perfekt.
Bis es soweit ist werd ich meine A200 aber jeden Abend streicheln vorm zu Bett gehen, versprochen

Gruss
muffin
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Test: Rauschen der Dimage A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.