![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo jms,
bzgl. der Spiegelung gebe ich Dir recht. Die kühle, zurückhaltende Architektur käme besser rüber, wenn die Fenster auch flächiger erscheinen würden. Obwohl man in der Spiegelung z.B. ein paar interessante Fassadenelemente eines anderen älteren Hauses sehen kann. Ich habe mich bzgl. der Optiken verbessert und deswegen leider keinen passenden Polfilter mehr. Werde ich aber natürlich mit der Zeit wieder anschaffen. Bzgl. des Anteil neue Fassade/alte Fassade. Der Aufnahmestand ist nicht verrückbar. Ich kann also entweder mehr Grün neben dem Fachwerkhaus hinzugeben oder die neue Fassade knapper beschneiden. Im zweiten Fall habe ich dann nicht mehr die Linienführung, die mir so ganz gut gefällt. Im ersten Fall wirkt das Fachwerkhaus noch kleiner und unauffälliger. Werde noch mal experimentieren. Stephan |
![]() |
![]() |
|
|