SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-200/4.5: Fokusbegrenzung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2006, 21:54   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
300m? Also irgendwann ist auch das Auflösungsvermögen des Objektivs, bzw. Chip erreicht, die Luftverschmutzung usw. spielt eine Rolle, da muß ein 300m entferntes Motiv nicht mehr unbedingt wer weiß wie scharf sein. Mich würde da mal ein Beispiel interessieren, ich kann mir nicht so recht vorstellen wie man herausfinden soll, daß ein Objektiv ausgerechnet bis 300m fokussieren kann aber nicht weiter. Einfachstes Testobjekt wäre natürlich der Mond.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2006, 07:15   #12
V8-Power

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 11
Die Bilder habe ich leider schon alle gelöscht. Aber wenn ich von unscharf rede meine ich nicht "nicht rattenscharf", sondern völlig verschwommen. Dieser Effekt ist so stark, dass er a) im Sucher und b) bei einem gemachten Foto auf dem Bildschirm der Kamera sofort erkennbar ist.

Die 300m kommen daher: ich schaue aus dem Fenster, fokussiere das Nachbarhaus, drehe den Fokusring immer weiter Richtung unendlich und schaue jeweils, welches Objekt jetzt scharf ist. Spätestens bei 300m ist Sense.

Anderes Beispiel (dort habe ich das Problem entdeckt): Flughafen. Es war völlig unmöglich, ein Flugzeug scharf zu stellen (ich rede wirklich nur schon von scharf stellen, vom Fotografieren will erst gar nicht anfangen). Ich weiss ja nicht, aber wenn ich die ganzen Bilder bei airliners.net oder auch hier im Forum anschaue, bin ich der Überzeugung, dass es auch anders gehen muss.

Edit: die Bilder waren noch im Papierkorb. Ich hab mal eines genommen, massiv beschnitten, ein wenig stärker komprimiert (ohne sichtbare Änderung) und auf meine Seite gestellt:
http://www.juergen-frick.com/downloads/PICT0665.jpg
Das Foto wurde mit ISO400, 1/640s, F5.6 bei 200mm aufgenommen (falls ihr an Verwackler denkt: spätere Aufnahmen an einem anderen Ort mit mehr Licht brachten selbst bei 1/2000s das gleiche schlechte Ergebnis)
V8-Power ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 02:59   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von V8-Power
[...]
Edit: die Bilder waren noch im Papierkorb. Ich hab mal eines genommen, massiv beschnitten, ein wenig stärker komprimiert (ohne sichtbare Änderung) und auf meine Seite gestellt:
http://www.juergen-frick.com/downloads/PICT0665.jpg
Autsch. Ich habe auch das 100-200/4.5 und die Schaerfe ist bei 200mm wirklich gut. Habe auch erst letztens wieder ein paar Flugzeuge im Landeanflug fotografiert. Abgesehen davon, dass man eher ein 400er braeuchte, waren die Freihandaufnahmen dennoch gut und scharf gezeichnet.

Gruesse, Torsten
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-200/4.5: Fokusbegrenzung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.