Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-400 - Erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2006, 12:51   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Marcel,

das gravierenste "Manko" der alten Version, ist die fehlende Stativschelle. Dadurch ist der Stativeinsatz etwas schwieriger, da immer die Kamera ans Stativ gepappt werden muß, was bei Einsatz eines VC-7D schon zu nicht unerheblichen Nachschwingungen führt.

Optisch schenken sich beide nicht viel. Habe zwar keinen direkten vergleich gehabt, aber selber die alte Version gehabt und Bilder der II Version gesehen, IMHO ist da kein großer Unterschied. Allerdings läßt die Schärfeleistung über 300mm nach, wird nicht gravierend, aber sichtbar. Allerdings gibt es auch einige User, die die alte Version vorziehen, weil sie optisch besser sein soll.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich, aufgrund der Stativschelle, die neue Version II vorziehen, allerdings kann man auch mit der alten Version relativ problemlos leben.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2006, 13:04   #12
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@Uwe:
Du warst ja ne Zeit lang in der Nikonwelt zuhause: Wie würdest du das Tokina optisch und AF-Geschwindigkeitsmäßig im Vergleich zum Nikon 70-300G und dem besseren 70-300 ED einordnen (ich hoffe jetzt, dir ist da ein Vergleich möglich)?

Ich finde die Tokina-Objektive höchst interessant und haptisch absolut top (hab selber ein 100/2.8 Macro und das 12-24/4), und könnte mir das neu angekündigte 80-400D durchaus als Ersatz für mein 70-300ED vorstellen. In der Pressemitteilung heisst es ja, dass es wesentlich flotter fokussieren soll als seine Vorgänger.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 13:18   #13
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Udo,

wie bereits angeführt, kann ich zur Haptik nur was zur Version I für den KoMi Anschluß sagen. Der AF ist zwar ziemlich treffsicher, läßt auch bei schlechtem Licht kaum nach, ist aber das langsamste, was ich an einem Objektiv bisher erlebt habe. Gegen das 80-400 ist selbst das Ofenrohr eine Rakete. Für Sport ist es völlig ungeeignet, Schach einmal ausgenommen . Optisch halte ich es dem 70-300 ED für ziemlich gleichwertig, allerdings läßt es ab 300mm nach, dann ist mindestens Blende 8 angesagt, wenn es noch scharf werden soll.

Deiner Einschätzung zu den Tokinas folge ich, zumindestens für die AT-X Serie durchaus. Man hat noch richtig was in der Hand, die Objektive sind einfach wertig verarbeitet, sehen auch so aus und fühlen sich auch so an. Den langsamen AF haben die Tokinas fast alle, liegt aber auch an den Massen, die da bewegt werden müssen. Mit den alten Linsen, kann man ja notfalls noch einen Nagel in die Wand schlegen, wenn man grade keinen Hammer zur hand hat .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 13:30   #14
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für die flotte Antwort!

Da wird man wohl mal bis Juni abwarten müssen. Wie gesagt: Die AF-Speed soll deutlich verbessert worden sein und auch optisch wurde das Objektiv den "Anforderungen der hochgradig reflektierenden CCD- u. CMOS-Chips angepasst". Hört sich nach spezieller Beschichtung der Hinterlinsen ähnlich den Sigma DG-Objektiven an.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 14:03   #15
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von topaxx
Danke für die flotte Antwort!

Da wird man wohl mal bis Juni abwarten müssen. Wie gesagt: Die AF-Speed soll deutlich verbessert worden sein und auch optisch wurde das Objektiv den "Anforderungen der hochgradig reflektierenden CCD- u. CMOS-Chips angepasst". Hört sich nach spezieller Beschichtung der Hinterlinsen ähnlich den Sigma DG-Objektiven an.

Gruß
Udo
Da würde ich gerne mitwarten! Leider gibt es das traumhafte Tokina 12-24er und auch das neue 80-400D nur für C + N

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2006, 14:15   #16
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von topaxx
Danke für die flotte Antwort!

Da wird man wohl mal bis Juni abwarten müssen. Wie gesagt: Die AF-Speed soll deutlich verbessert worden sein und auch optisch wurde das Objektiv den "Anforderungen der hochgradig reflektierenden CCD- u. CMOS-Chips angepasst". Hört sich nach spezieller Beschichtung der Hinterlinsen ähnlich den Sigma DG-Objektiven an.

Gruß
Udo
Da würde ich gerne mitwarten! Leider gibt es das traumhafte Tokina 12-24er und auch das neue 80-400D nur für C + N

Chris
Ich denke, wenn Sony es wirklich schaffen sollte, einen Marktanteil nahe 25% bei den DSLRs zu realisieren, dannn werden sich auch die Dritthersteller von Objektiven nicht länger dem Minolta-Bajonett verschließen können. Im Moment, also ohne konkrete Ankündigungen zu neuen Kameras und damit zum Fortbestand des Bajonetts kann ich die Zurückhaltung der Hesteller nachvollziehen.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 18:22   #17
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das ist schon richtig, allerdings dürfte es für Sony schwierig werden, das gesteckte Ziel zu erreichen, solange sich genau diese Dritthersteller Zeit lassen, die interessanten Objektive mit genau diesem Anschluß herzustellen. Ich kenne einige Fotografen, die genau aus diesem Grund bei Nikon oder Canon gelandet sind.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 18:37   #18
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von John Doe
wie bereits angeführt, kann ich zur Haptik nur was zur Version I für den KoMi Anschluß sagen. Der AF ist zwar ziemlich treffsicher, läßt auch bei schlechtem Licht kaum nach, ist aber das langsamste, was ich an einem Objektiv bisher erlebt habe. Gegen das 80-400 ist selbst das Ofenrohr eine Rakete. Für Sport ist es völlig ungeeignet, Schach einmal ausgenommen . Optisch halte ich es dem 70-300 ED für ziemlich gleichwertig, allerdings läßt es ab 300mm nach, dann ist mindestens Blende 8 angesagt, wenn es noch scharf werden soll.

Deiner Einschätzung zu den Tokinas folge ich, zumindestens für die AT-X Serie durchaus. Man hat noch richtig was in der Hand, die Objektive sind einfach wertig verarbeitet, sehen auch so aus und fühlen sich auch so an.
Ich hab auch die Urversion seit ein paar Wochen und kann nach etwa 100 Bildern die obigen Eindrücke bestätigen, wobei ich den AF nicht ganz so zur Schnecke machen möchte. Schnell ist er aber sicher nicht. Sehr gut für Zoo und - bei sauberer Luft - auch für Aussichtstürme geeignet. Der AS reicht auch für die 400mm aus, zumindest wenn ich die Kamera horizontal halte. Für längere Wanderungen ist es zu schwer.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 07:59   #19
zoolio
 
 
Registriert seit: 03.03.2006
Beiträge: 42
Tokina mk11 80-400 minolta

Hallo,
Es wurde mir so ein Teil angeboten, was meint Ihr zu diese Objektiv?
ca. 200 € soll kosten.
Für antwort wäre dankbar.
Gruß an alle
zoolio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 08:01   #20
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Tokina mk11 80-400 minolta

Zitat:
Zitat von zoolio
Hallo,
Es wurde mir so ein Teil angeboten, was meint Ihr zu diese Objektiv?
ca. 200 € soll kosten.
Für antwort wäre dankbar.
Gruß an alle
Für 200€ würde ich es kaufen. In der Bucht liegt der Preis bei 250€ und soviel habe auch ich für ein 1A Exemplar gezahlt.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tokina 80-400 - Erste Eindrücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.