SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Wie ist es nun? Fragen und Antworten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2006, 22:28   #51
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Rainer,

wenn ich die Tage in die Stadt kommen, werd ich mal nachfragen, wann es kommt. Allerdings bin ich nicht soooo heiß auf die Linse, da es für mich nur ein "Nice to have" Objektiv ist, was ich hauptsächlich für Partyfotos einsetzen möchte und derzeit nicht so die zwingende Notwendigkeit besteht. Wirklich brauchen könnte ich es so Mitte Mai und bis dahin wird es sogar mein Dealer das geschafft haben.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2006, 19:45   #52
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo.

Ich habe mein 17-70 auch gerade bekommen (technikdirekt -->299,-)
Es liegt wirklich gut in der Hand und ist schön klein und leicht im Vergleich zu meinen anderen Sigmas.
Ungewöhnlich ist nur die umgekehrte Drehrichtung des Zooms (links herum vergrößert man die Brennweite )
Einen gepolsterten Nylonköcher wie bei der EX-Serie gibt es nicht dazu, aber das kann man sicher verschmerzen.

Bei 17mm und Offenblende neigt das Zoomobjektiv (wie es auch nicht anders zu erwarten war) zu CAs im Randbereich und leichten Abschattungen am Rand.
Bei größeren Brennweiten bzw. bei leichtem Abblenden sieht man davon aber garnichts mehr.
Die Schärfe ist bei Offenblende schon nicht schlecht (mir fehlt allerdings der direkte Vergleich zu anderen WWs in dieser Brennweitenklasse). Einmal abgeblendet gibt es an der Schärfe für meinen Geschmack schon nichts mehr zu verbessern, für mich ist sie absolut ausreichend und erfreulich gut.
Absolut positiv überrascht hat mich der gute Makrobereich. Dank dieses Objektivs kann ich mir nun öfter mal das Umstöpseln auf mein 105er Makro ersparen.

Unten mal ein paar unbearbeitete Crops (Kamerainterne Schärfe auf +1).
Wenn mir jemand sagt, wo ich unkompliziert eine große Datei hochladen kann, dann würde ich auch noch ein paar Originalbilder verlinken (jpg).




17mm
f2.8

f5.6

f11

70mm:
f4.5

f5.6

f11


Makro 17mm
f5.6

f7.1


Makro 70mm
f4.5

f11


Meinungen???
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 20:27   #53
kugelfisch
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Micha1972
Hallo.

Ich habe mein 17-70 auch gerade bekommen (technikdirekt -->299,-)
Es liegt wirklich gut in der Hand und ist schön klein und leicht im Vergleich zu meinen anderen Sigmas.
Ungewöhnlich ist nur die umgekehrte Drehrichtung des Zooms (links herum vergrößert man die Brennweite )
Einen gepolsterten Nylonköcher wie bei der EX-Serie gibt es nicht dazu, aber das kann man sicher verschmerzen.

Bei 17mm und Offenblende neigt das Zoomobjektiv (wie es auch nicht anders zu erwarten war) zu CAs im Randbereich und leichten Abschattungen am Rand.
Bei größeren Brennweiten bzw. bei leichtem Abblenden sieht man davon aber garnichts mehr.
Die Schärfe ist bei Offenblende schon nicht schlecht (mir fehlt allerdings der direkte Vergleich zu anderen WWs in dieser Brennweitenklasse). Einmal abgeblendet gibt es an der Schärfe für meinen Geschmack schon nichts mehr zu verbessern, für mich ist sie absolut ausreichend und erfreulich gut.
Absolut positiv überrascht hat mich der gute Makrobereich. Dank dieses Objektivs kann ich mir nun öfter mal das Umstöpseln auf mein 105er Makro ersparen.
So klein und leicht finde ich es eigentlich nicht - ist schon ein ganz schöner Brocken (ist allerdings auch mein erstes AF-Objektiv) Sonst bin ganz deiner Meinung. Den Nahbereich finde ich wirklich klasse Beispiel). Bei 17mm Blende 2,8 bekommt man auch in einem spärlich beleuchten Zimmer noch ganz brauchbare Bilder hin. (jetzt ist gerade mein 50mm 1,7 angekommen - muß es mal damit vergleichen)
kugelfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 20:33   #54
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von kugelfisch
jetzt ist gerade mein 50mm 1,7 angekommen - muß es mal damit vergleichen
Es gibt Dinge, die sollte man nicht tun.
Dazu zählt das Vergleichen mit einem AF 50/1.7, denn diesen Vergleich kann niemand gewinnen
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 00:35   #55
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Könnteste Recht haben Micha,

habe Heute mal das 17-70 bei 50mm mit meinem 50mm 1.4 verglichen. Das 17-70 war sogar auf 5.6 abgeblendet, die Festbrennweite auf 2.8. Puh, da überlegt man ja doch den gesamten Brennweitenbereich mit Festbrennern abzudecken. Hier mal ein 100% Crop Beispiel.
Rainer

[img][/img]

Wegen meiner falschen Namenswahl, das 17-70 ist das rechte Foto!!
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2006, 06:40   #56
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von John Doe
nun mal zur allgemeinen Belustigung: Bei der Canon Variante ist der Blickwinkel des 17-70 bei 17mm zu 99,9% indentisch mit dem Sigma 17-35, welches in der Minolta Variante wiederum identisch ist, mit dem KoMi 17-35. Auch bei 50mm waren keine relevanten Unterschiede zum 50mm Prime (Canon) zu erkennen. Alle Angaben sind unter "normalen" Bedingungen gemacht wprden, also keine Testaufbauten, sondern einfach so im freien Feld. Es ist davon auszugehen, daß auch die KoMi Variante des 17-70 keine relevanten Abweichungen aufweisen wird, da die optische Konstruktion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit identisch ist.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, daß das KoMi 17-35 mit dem Sigma 17-35 zu 99,9 Prozent identisch ist. KoMi würde wohl nicht im Traum daran gedacht haben, jemals eine Linse von Sigma produzieren zu lassen. Das KoMi 17-35 wurde offensichtlich von Tamron produziert und ist weitgehend mit der entsprechenden Tamron identisch, wobei KoMi immer auf einigen kleineren Unterschieden besteht. Hier die Spezifikationen der einzelnen Linsen: KoMi Tamron Sigma. Das Sigma ist also eine wesentlich schwerere und aufwendigere Konstruktion, was nicht unbedingt heißt, daß es besser ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 06:56   #57
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
@Micha1972:
Gut durchgeführter Test, nur leider mit JPEG. Bei dieser Konstellation ist bei 17mm praktisch kein Unterschied zwischen den verschiedenen Blenden. Das Objektiv erreicht das bestmögliche. Am (seitlichen) Rand sieht es sicherlich anders aus. Dann sollte es auch größere Unterschiede zwischen den einzelnen Blenden geben. Bei 70mm und offener Blende zeigt sich das Objektiv von seiner schwachen Seite. Möglicherweise ist hier beim fokusieren etwas schief gelaufen. Durch abblenden verbessert sich die Lage dramatisch und das Objektiv erreicht dann bestmögliche Resultate.

@Rainer Duesmann:
Also hier muß irgendwas schief gelaufen sein. Wo wurden diese Crops den gemacht? Entweder hast du da eine Gurke erwischt, oder die Crops wurden am Rand gemacht. Hier habe ich ein Bildchen augegabelt, daß offenbar mit einer Canon bei 70mm und Blende 8 mit diesem Objektiv gemacht wurde (bei 50mm muß die Performance sogar noch besser sein):

Man sieht daran, daß das Objektiv weit über der Auflösung des Sensors liegt. Am Rand sackt die Performance natürlich deutlich ab. Im Zentrum kann allerdings ein 50mm Objektiv auch nicht schärfer sein. Nur die Farben sind vielleicht etwas kräftiger.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 08:44   #58
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von "kassandro

Man sieht daran, daß das Objektiv weit über der Auflösung des Sensors liegt. Am Rand sackt die Performance natürlich deutlich ab. Im Zentrum kann allerdings ein 50mm Objektiv auch nicht schärfer sein. Nur die Farben sind vielleicht etwas kräftiger.
Guten Morgen,

Entschuldigung, aber bei dieser Aussage geht mir immer der Hut hoch.
"Kann ein Objektiv nicht besser sein..."
Dieses Argument hat mich in meiner Canon-Zeit schon immer genervt. An meiner lütten 300D war eine 85mm 1.8 Festbrennweite sowas von besser in der Auflösung und Klarheit als alle Zooms, das es einem die Tränen der Freude ins Auge trieb. Und das nicht nur am Rand. Das Foto welches ich Heute Morgen reinstellte zeigt doch wohl eindeutigst wo die Grenzen eines guten Zooms liegen, und wo die klaren Vorteile einer Spitzen-Festbrennweite. Beide Fotos wurden Gestern von mir mit einer 1000stel gemacht. Also Verwackeln ist da nicht. Der abgebildete 100% Crop stammt genau aus der Mitte (siehe hier anhängendes Original-Foto).
Sobald man solche Aufnahmen in größerem Format ausbelichtet/ausdruckt, sieht der sprichwörtliche Blinde mit Krückstock den Unterschied zwischem einem 50 1.4 und einem 17-70!
Erst letzte Woche habe ich prints von unserem DSLR-Forum-Nightshot Treffen im LaPaDu auf einem Epson 7800 gemacht. Unser Lagermensch (der beim Fotoaparat nicht vorne von hinten unterscheiden kann ) wies mit dem Finger auf den Ausdruck des Zooms und sagte wörtlich: "Das haste aber nicht schön gemacht. War wohl zu dunkel zum Knipsen". Der Ausdruck mit dem 50er: "Aha, Geht ja doch."
Rainer

[img][/img]
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 09:20   #59
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Ich zähle mich nicht zu einen Foto "Profi". Wobei ich meine Bilder nicht schlecht finde.

Ich muss ganz klar sagen. Das Bild mit Objektiv 50/1.7 ist eindeutig schärfer!

Gruß D7Sprinter
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 10:08   #60
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Zitat:
Zitat von kassandro

Man sieht daran, daß das Objektiv weit über der Auflösung des Sensors liegt. Am Rand sackt die Performance natürlich deutlich ab. Im Zentrum kann allerdings ein 50mm Objektiv auch nicht schärfer sein. Nur die Farben sind vielleicht etwas kräftiger.
Guten Morgen,

Entschuldigung, aber bei dieser Aussage geht mir immer der Hut hoch.
"Kann ein Objektiv nicht besser sein..."
Dieses Argument hat mich in meiner Canon-Zeit schon immer genervt. An meiner lütten 300D war eine 85mm 1.8 Festbrennweite sowas von besser in der Auflösung und Klarheit als alle Zooms, das es einem die Tränen der Freude ins Auge trieb. Und das nicht nur am Rand. Das Foto welches ich Heute Morgen reinstellte zeigt doch wohl eindeutigst wo die Grenzen eines guten Zooms liegen, und wo die klaren Vorteile einer Spitzen-Festbrennweite. Beide Fotos wurden Gestern von mir mit einer 1000stel gemacht. Also Verwackeln ist da nicht. Der abgebildete 100% Crop stammt genau aus der Mitte (siehe hier anhängendes Original-Foto).
Sobald man solche Aufnahmen in größerem Format ausbelichtet/ausdruckt, sieht der sprichwörtliche Blinde mit Krückstock den Unterschied zwischem einem 50 1.4 und einem 17-70!
Also, laß dir nur nicht den Hut wegblasen. Ich hab nie behauptet, daß in deinem Vergleich, die Festbrennweite nicht der klare Sieger wäre. Ich habe lediglich gesagt, daß in obigen, von mir gebrachten Photo eine Festbrennweite in Sachen Details und Schärfe einfach nicht besser sein kann, wenn man vom Rand absieht. Daß die Farben bei einer Festbrennweite meistens kräftiger sind, ist vollkommen klar. In deinem Fall würde ich dem Zoom bestenfalls die Note 4 geben. Die Lichtverhältnisse sind zwar nicht optimal (viele Schatten bei seitlichem Licht), aber mein Suppenzoom würde da deutlich mehr schaffen (bei dieser Brennweite natürlich) und das kostete nur 80€. Vom Sigma würde ich Anbetracht anderer Bilder mehr erwarten.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Wie ist es nun? Fragen und Antworten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.